![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
![]()
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche und mich am informieren, was ich für einen externen Blitz auf meine ![]() Leider verwirrt mich das ganze Thema etwas, Vorkenntnisse mit externen, bzw. aufschraubbaren Blitzen habe ich noch keine, deswegen möchte ich hier um Hilfe bitten, bzw. fragen. Einsatzzweck: Überwiegend in Innenräumen (schätze mal 80%)wenn wir mit der Familie zusammen sitzen oder eben Familientreffen wie Geburtstag oder ähnliches ist. Ansonsten Bilder auf der Terrasse oder Garten bei schönem Wetter, obgleich ich da bisher ohne Blitz zufrieden war. Seltener in der Turnhalle wenn die Kinder im Sport sind. Preisbudget bis ca 250,-€ roundabout Favorit ist derzeit dieser Blitz: Metz Mecablitz52 AF1 Metz AF 1 alternativ - aber mir fast zu teuer weil deutlich schlechter in der Leitzahl Sony Blitz Des weiteren benötige ich ja dann noch einen passenden Blitzschuh für den Sony in Verbindung mit meiner A65 oder? Wichtig ist mir eine Vollautomatik, bzw. daß der Blitz halt weiß wie stark oder weniger stark er blitzen muß. Reichen denn die Blitze für meinen Einsatzzweck? Ich bin total verwirrt auf was ich achten muß, was wichtig ist... ![]() Für Eure Hilfe vielen Dank vorab, wenn ich irgendwas vergessen habe zu erwähnen einfach melden, ich trage es dann nach. viele Grüße Geändert von smax (07.12.2013 um 16:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Der Sony HVL-F43M passt allerdings nur mit Adapter (Sony ADP-AMA) an die A65.
Richtig wäre der Sony HVL-F43AM (mittlerweile nicht mehr von Sony produziert), aber noch auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich.
__________________
Hier steht eine Signatur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
So einer macht richtig Dampf: Agfatronic 643CS
Der ist sehr universell einsetzbar, hat eine Automatik, die allerdings nicht durch die Kamera gesteuert wird. Zum Anschluß an die A65 brauchst du einen Blitzschuh mit Synchronanschluß oder Funkauslöser. Es gibt auch kleinere Varianten, wie den Agfatronic 383CS. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hallo,
gebraucht kann ich dir die Minolta 5600 HS D oder das Sony HVL-F56 AM um 150€ beide. Neu : schau mal nach die Nissin Reihe: 622, 700 oder das 866 Mark2 http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...Anissin%20sony Für keine davon brauchst du einen extra Adapter. Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor Geändert von combonattor (07.12.2013 um 17:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
|
Hallo,
Ich stehe/Stand vor einer ähnlichen Problematik (nur mit der A77). Ich habe mich zu 95% für den Nissin Di866 MarkII entschieden. Könnte vielleicht auch etwas für dich sein?! Ordentliche Leitzahl, Benutzung ohne Adapter und für die Leistung fairer Preis. Jemand hier im Forum der damit Erfahrung hat? Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
|
Zitat:
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Zitat:
Da die Nissin ein Firmupdate für die A57 benötigen und das nur beim Service durchgeführt wird, ist es der Metz geworden und ich bin sehr zufrieden. Du solltest mal bei Nissin nachschauen ob der Blitz mit der A77 zusammenspielt oder auch erst zum Updaten eingeschickt werden muß.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Irgendeinen gebrauchten Metz-Blitz des SCA-3000-Systems und dann diesen Adapter neu: http://www.idealo.de/preisvergleich/...ct/247000.html
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
hiho,
danke für eure tipps soweit. sowas wie der agfatronic kommt mir nicht ins haus. ich möchte definitiv einen blitz, der oben auf der kamera angebracht wird. um meine frage nochmal zu spezifizieren: wie unterscheidet sich denn in meinem praxisfall wie in post #1 beschrieben z.B. eine Leitzahl von 43 zu 56 ? Ja, ich weiß, der 56 ist stärker - schon klar. Nur-wie lebt sich das in der Praxis? Versteht ihr was ich meine? ![]() @combonattor evt. komme ich auf dein Angebot mit dem Sony Blitz zurück. Ich möchte eigentlich einen neuen Blitz kaufen wg. Garantie und so weiter... Gebrauchtware hatte ich noch nicht aufm Radar ![]() Geändert von smax (08.12.2013 um 00:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|