![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 137
|
![]()
Hallo liebe Fotofreunde,
nachdem wetterbedingt sich die Natur so langsam dem Winter entgegenbewegt, habe ich vor, mich mal mit der Portraitfotografie zu beschäftigen. Hat mich bisher nicht interessiert, daher auch wenig Vorkenntnisse vorhanden. Eher Null ![]() Zwei Studioleuchten und einen Faltreflektor besitze ich bereits. Würde damit mal beginnen. Meine Frage ist folgende: Wenn ich meine Fotos gerne in schwarz/weiß hätte, ist es da sinnvoll, direkt im S/W Modus zu fotografieren oder ist es besser, in Farbe abzulichten um bei späterer Bearbeitung oder Umwandlung in S/W mehr Bearbeitungsspielraum zu haben? Auf eure Meinungen, Hilfe und Tipps freue ich mich. Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.04.2012
Ort: Gernrode
Beiträge: 53
|
![]()
Guten Morgen Gerhard,
wenn ich vor habe einen Tag nur SW zu fotografieren, dann stelle ich meine Kamera auf SW und das Bild wird dir gleich in SW angezeigt. Allerdings ist dann der Vorteil, falls du in RAW fotografierst, dass du die Bilder selber am PC bearbeiten kannst da sie dort unbearbeitet angezeigt werden und somit noch in Farbe sind. Nur zur Kontrolle in der Kamera aber SW. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Es ist seltenst sinnvoll in S/W zu fotografieren.
Die S/W Umwandlung ist in der EBV ein Kapitel für sich. Also in Farbe fotografieren - vorteilsweise in RAW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 137
|
Vilelen Dank für eure Tipps.
Wieder was dazu gelernt. Ich wusste nicht, dass wenn ich s/w einstelle und in RAW fotografiere, die Fotos beim Bearbeiten immer noch in Farbe sind. Gute Sache. Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|