SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Betrifft: Alpha 7 R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2014, 00:16   #1
rainmaker
 
 
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 39
α7R Betrifft: Alpha 7 R

Irgendwann im Herbst 2013 bin ich hellhörig geworden. Alpha 7? Sollte sich hervorragend mit gutem Altglas vertragen? Davon liegt hier eine ganze Menge. Summicrons, Elmare, Summilux oder Rokkore usw. Unbenutzt, seit ich vor 10 Jahren festgestellt habe, dass digital analog den Rang abläuft und meine dazugehörigen Gehäuse (Boddies) verkauft oder in die Vitrine gestellt habe.

Meine Brot-und-Butter Kameras hören seitdem auf die Namen D 350, D50, D7. Sind von Canon und Brennweiten gibts von 10 mm bis 500 nahtlos. Bin zufrieden, weiß aber: Top Qualität liefern die nicht. Wenn auch solche Rennpferde wie Canons D7 Aufnahmen möglich machen, die mit den ollen Rolleis, Minoltas, Leicas nicht möglich waren. (Wildlife, Sport....)

Seit 6 Wochen besitze ich sie: Alpha 7R. Und es ist tatsächlich so: sie funktioniert mit den alten Linsen. Oder umgekehrt: nie war Summicron so gut wie an der Alpha 7R! Die Alpha mit einem versenkbaren Elmar 50 passt nicht nur in die Manteltasche sondern liefert Ergebnisse, die die Leicas M6 + Kodachrome 25 nicht liefern konnte. Danke! Diese Kamera ist klasse!

Und dass das nicht nur mein unwichtiger persönlicher Eindruck ist, bestätigt die Preisentwicklung der Leica - Altgläser in der Bucht seit Alpha.

Die Kehrseite der Medallie: was sich Sony in Sachen Begleitmaterial leistet, ist erbärmlich!
Die mitgelieferte Betriebsanleitung ist absolut unzureichend. Das aktuelle Download ist nicht virel besser. Zu entschuldigen nur unter der Vorstellung, dass irgendwann eine neue Firmware eine Aktualisierung der Anleitung erforderlich macht. (Hoffen wir es).
Kamera kommt ohne Software. Such´s dir selbst im Net, Kunde! Geht gar nicht!
Die Kamera kann W-Lan. Beste Voraussetzung für Bildübertragung oder Fersteuerung Klasse! Und was passiert? Sony liefert W-Lan über eine Minimalanwendung "Play Memories Home" an PC, Mac, Smartphone! In JPEQ Quali. Klar, jemand der 36 mPixel kauft, möchte unbedingt kleine JPEG,s auf dem Handy. Weil der Versandt von Raw´s nicht geht. Auch die Fernsteuerung der Kamera inclusive Fernauslöser geht nur über dieses verblödete Play Memories... JPEGs sind das Ergebnis.

Ich wage die Behauptung: Der, der 36 mPix will, will Raw, will Weiterbearbeitung am PC, hat mit Fertigjpgs wenig am Hut und hat vermutlich ein Smartphone, das "Memories" an Tante Trudi ohne Sonys Alpha verschicken kann .
Schaut Euch mal an, was Onone für Canon und Nikon bietet. Das komplette Display + Auslöserfunktion auf dam Handy. So sollte es sein.
Sony hat eine Kamera gebaut, die professionelle Qualität liefert, sie aber mit "low consumer features"garniert. Spinnen die denn?

Fragen an die Sony Fans:
Fernauslösung - wie geht das ausserhalb von Play Memories?
Welcher Blitz - am besten Metz - geht?

Gruß, Klaus
rainmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2014, 00:32   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Die A7R ist eine E-Mount-Kamera. Daher gibt es einen Schubs in dieses Unterforum.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 08:04   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
vielleicht funktioniert die app hier auch auf der A7...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143204

Metz nur mit dem Sony Adapter auf den alten Blitzschuh. Daher lieber original...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 09:39   #4
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
Über die Anleitung haben wir hier natürlich schon ausgiebig gemeckert.
Ist eine Frechheit, keine Frage.

Zur Kamera passt der 'kleine' Sony HVL-F 20 M sehr gut ... wenn dir die Leistung reicht.

Hast du auch (positive) Erfahrungen mit älteren M Linsen im Weitwinkelbereich?
Normalerweise liest man da nichts wirklich Gutes ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 10:26   #5
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von rainmaker Beitrag anzeigen
Schaut Euch mal an, was Onone für Canon und Nikon bietet. Das komplette Display + Auslöserfunktion auf dam Handy. So sollte es sein.
Sony hat eine Kamera gebaut, die professionelle Qualität liefert, sie aber mit "low consumer features"garniert. Spinnen die denn?
Das geht mit der Fernbedienungs-App doch auch, genauso wie das fotografieren in RAW.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2014, 11:49   #6
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
Jupp ... aber erst nach dem Update ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 12:17   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von A.B.U. Beitrag anzeigen
Das geht mit der Fernbedienungs-App doch auch, genauso wie das fotografieren in RAW.
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Jupp ... aber erst nach dem Update ...
Fotografieren ja, aber die Übertragung des RAW auf z.B. iPad fehlt. Da geht dann entweder nur das jpg aus der Kamera in voller Auflösung oder das embedded jpg aus dem RAW.

Das iPad hat genug Leistung um ein RAW zu verarbeiten und mit PhotoRAW oder pirawhna auch Anwendungen die das relativ gut hinbekommen. Eine Möglichkeit zur Übertragung des RAW per WiFi würde ich mir auch wünschen, denn dann müsste ich nicht immer alle Bilder auf der Karte in die Anzeige laden, wenn ich die Kamera per USB an das iPad anschließe.....
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 12:17   #8
cansoni
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
α7R zufrieden...

Die A7r funktioniert doch bestens mit Altglas. Bei mir natürlich nur mittels RAW. Dieser App-Kram interessiert doch gar nicht. Am Handbuch mit 489 Seiten in Deutsch gibt es doch auch nichts mehr zu meckern. Auch mit dem Blitz kann man gut arbeiten. Ich habe mich für den HVL-F60M entschieden. Fernbedienung gibt es auch.

Wo war noch mal Dein Problem?

Richtig: es gibt derzeit nur 2 gute FE Objektive. Aber weitere sind ja angekündigt. Warten wir einfach ab.

A-Mount geht auch, aber leider nur mit Adaption.

Apropo Adaption: Mein Canon-EF-Objektiv-Park (nur Vollformat) geht prima mit dem Metabones III. Nur die Handlichkeit ist dahin. Aber gehen tuts. So bin ich derzeit eigentlich zufrieden.
__________________
VG Ekkehard

cansoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 12:18   #9
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von cansoni Beitrag anzeigen
Dieser App-Kram interessiert doch gar nicht.
Dich vielleicht nicht ... (siehe oben)
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 12:20   #10
cansoni
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Dich vielleicht nicht ... (siehe oben)
Das ist aber nur Dein Problem. Für mich zählt nur das Ergebnis.
__________________
VG Ekkehard

cansoni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Betrifft: Alpha 7 R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.