![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Achromat + 400mm = Weichzeichner?
Ich habe gerade mal meinen Marumi DHG Achromat (+5) auf das 70 - 400 G geschraubt und dann festgestellt dass man damit zwar sehr nah rangehen kann und deutlich jenseits der 1 : 1 Abbildungsmaßstäbe kriegt, aber die Bilder völlig flau sind, so als hätte man einen starken Weichzeicher oder Vaseline auf der Frontlinse. Alle Linsen sind aber sauber.
Mit dem 100 mm Macro und dem Marumi komme ich in etwa auf den gleichen Abbildungsmaßstab, bei zumindest annähernd normalen Kontrasten. Hier seht ihr die Bilder im Vergleich, links mit 400 mm rechts mit dem Macro. ![]() → Bild in der Galerie Kann mir bitte einer erklären warum das so ist? Kann man was dagegen tun? Ich würde ab und zu ganz gerne mit dem 400er und dem Marumi fotografieren weil man damit zumindest etwas größere Abstände vom Objekt einhalten kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|