SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Auto-Iso bei der A7(R)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2013, 07:18   #1
lehmannudo
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Auto-Iso bei der A7(R)

Hallo Zusammen,
so, seit gestern bin ich nun neben meinen diversen Nikon-KB-Systemen auch stolzer Besitzer einer A7R - eine tolle Kamera mit einer Wahnsinns Bildqualität.
Eine Frage: Von Nikon kenne ich die Auto-Iso-Funktion in der Art, das ich den gewünschten ISO-Bereich in Kombination mit der Verschlusszeit einstellen kann, das schein bei der A7R nicht zu gehen, oder?
Hier scheint die Verschlusszeit auf 1/60 fixiert zu sein um der sich dann die ISO-Zahl automatisch einstellt.

Gruß, Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2013, 09:50   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Udo.
Die Ax Klasse habe ich zwar nicht, ich denke jedoch, dass die Sony-Logik ähnlich.
Bei automatischem ISO und Verschluss bleibt wenig Licht der Verschluss erst mal Bei 1/60s und der Iso geht hoch. Annahme ist dass 1/60s die meisten Stanadrdmotive noch funktionieren.
Das Verhalten sollte unterschiedlich sein zwischen P und A. Probieren.
Oder Auto-iSO begrenzen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 13:40   #3
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo dey,
danke für deine Antwort auch wenn ich sie nicht ganz verstehe. Nochmal, so wie ich die ISO-Autofunktion von Nikon kenne und schätze:
Ich kann bei Nikon zwei Parameter einstellen a) gewünschte Verschlusszeit und b) meinen max. ISO-Wert den ich zulassen möchte.

So kann ich beispielsweise, wenn ich wenig Bewegungsunschärfe haben möchte, eine Verschlusszeit von ca. 1/160 sek. einstellen bei einem ISO-Max-Wert von 6400. Jetzt wir keine langsamere Verschlusszeit wie die eingestellte gewählt bis ich den Wert von ISO 6400 erreicht habe, erst dann wird die Verschlusszeit, falls erforderlich, verringert.
Das ist auch umgekehrt nützlich, besonders in Kombination mit einem stabilisierten Objektiv.
Wenn ich in dunklen Räumen bin und ich eine ruhige Hand habe stelle ich die Verschlusszeit auf vielleicht 1/8 sek. ein. Erst wenn diese Verschlusszeit unterschritten wird, werden die ISO-Werte automatisch bis zum Erreichen des gesetzten Maximalwertes angepasst.
Ich finde diese ISO-Automatik sehr hilfreich und durchdacht - ich benutze sie häufig in beide beschriebenen Richtungen und würde mich freuen wenn das bei Sony auch möglich wäre – die fest eingebauten 1/60 sek. sind schon sehr unflexibel.

Gruß, Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 14:10   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Toll. Hätte auch auch gerne. Kann keine Sony, so weit ich weiss.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 14:17   #5
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Die Mindest-Verschlusszeit bei Sony ist dafür brennweitenabhängig - das kann keine Nikon, soweit ich weis. Schön wäre wenn beide Hersteller voneinander abschauen würden, die Vorteile beider Logiken liessen sich ja auch wunderbar kombinieren.
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2013, 14:20   #6
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Die Logik von Sony ist in P und A übrigens identisch, wenn man davon absieht, dass die Kamera in P einen Freiheitsgrad mehr zur Verfügung hat, den sie auch nutzt. Wurde hier im Forum schon mal ausreichend erörtert.

Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 14:26   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Die Mindest-Verschlusszeit bei Sony ist dafür brennweitenabhängig - das kann keine Nikon, soweit ich weis. Schön wäre wenn beide Hersteller voneinander abschauen würden, die Vorteile beider Logiken liessen sich ja auch wunderbar kombinieren.
Ist das so? Ich kann mich irgendwie an Diskussionen hier erinnern, dass das bei der A77 und A99 nicht so ist, nur bei der A900 und früher.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 14:56   #8
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Ja, ist so. Auch die neuen Sony wählen S <= 1/equiv. Brennweite, wenn möglich.

Geändert von fotomartin (30.11.2013 um 15:01 Uhr)
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 15:33   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Habe ich mit der Blitzsynchronzeit verwechselt. Da war es bei der A900 so, dass die brennweitenabhängig ist, während bei A77/99 immer 1/60 eingestellt wird. Wir ist das bei der A7?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 15:47   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Martin.
Ich habe das mit P shift verwechselt.
Bei P shift wird der ISO nucht mehr nachgeführt sondern nach der ersten Belichtungsmessung eingefroren.
Ein shift wirkt danach nur noch auf Zeit und Blende.
Bei A und S werden die 1/60s und F4 weiter versucht zu halten und eher der ISO hochgezogen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Auto-Iso bei der A7(R)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.