Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Send to smartphone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2013, 15:28   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Send to smartphone

Hallo,

geht "Send to smartphone" nur mit NFC? Ich schaffe es nicht ein bereits gemachtes Bild über die "Senden"-Taste an das iPhone zu senden (per WiFi).

Ich drücke die Taste, wähle im iPhone das Netzwerk "DIRECT-dWE...." aus und dann erschein ein Häckchen auf dem iPhone, was wohl "verbunden" bedeuten soll. Die Kamera zeigt im Display aber nur "Verbindet ..." und weiter passiert nichts.

Das iPhone hat die IP 10.0.1.1 und als Router ist 10.0.0.1 (wohl die Kamera) eingetragen.

Kann jemand helfen?

Gruß, Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2013, 15:44   #2
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Soweit ich weiss, müssen die ersten 3 Nummerkreise gleich sein...

also 10.0.1.1 und als Router z. B. 10.0.1.0

Wie sind denn sonst dein Nummernkreis in Deinem W-LAN? Oder ist das Iphone oder die Kamera der Router oder hast Du einen Router?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 16:03   #3
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ähmm, gute Frage. Ich dachte, dass das sowas wie ein Adhoc-Netzwerk ist.

Folgende Verbindungen funktionieren:

a7 <-> Fritzbox (so habe ich die Apps aktualisiert)
a7 <-> iPhone mit PlayMemoriesMobile zur Fernsteuerung
a7 <-> iPhone als Hotspot (Verbindung zu z.B. Facebook)

Brauche ich für das Hochladen der Bilder auf das iPhone noch eine App auf dem iPhone?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 16:49   #4
powerplay
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 10
α7

Jepp!

Installier Dir PlayMemories. Dann auf Iphone Verbindung zum WlanNetzwerk der A7 herstellen, App öffnen und die Bilder laden...
powerplay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 17:03   #5
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von powerplay Beitrag anzeigen
Jepp!

Installier Dir PlayMemories. Dann auf Iphone Verbindung zum WlanNetzwerk der A7 herstellen, App öffnen und die Bilder laden...
Genau das hatte ich schon mal versucht, dummerweise aber die Option "Auf diesem Gerät auswählen" gewählt und nicht "Auf Smartphone auswählen". Mit Letzterer funktioniert das ohne Probleme. Die Kamera hat einfach zu viele Optionen. Allerdings ist die Menüführung gut gelöst, auch wenn ich mir ein benutzerdefiniertes Menü wünschen würde.

J.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2013, 12:47   #6
toscana
 
 
Registriert seit: 22.11.2013
Beiträge: 2
α7R a7r mittels wifi an mac

habe laut sony Anleitung "play memories home" heruntergeladen auf meinen mac (Betriebssystem Version 10.9)
und mich angemeldet weiters "drahtlos importautomatik " aufgerufen , der Anleitung gefolgt, man wird dann aufgefordert die Kamera mittels usb Kabel anzuschliessen ... doch dann steht da: "Kamera nicht gefunden" obwohl "play memories" reagiert, also die Übertragung mittels usb Kabel funktioniert. ich vermutete es sei das Betriebssystem 10.9 aber auch bei dem 10.8 bekomme ich die gleiche Fehlermeldung . hat jemand von euch es schon geschafft? und wenn ja wie ? liebe grüsse t.
toscana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 17:35   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Zitat:
Zitat von toscana Beitrag anzeigen
habe laut sony Anleitung "play memories home" heruntergeladen auf meinen mac (Betriebssystem Version 10.9)
und mich angemeldet weiters "drahtlos importautomatik " aufgerufen , der Anleitung gefolgt, man wird dann aufgefordert die Kamera mittels usb Kabel anzuschliessen ... doch dann steht da: "Kamera nicht gefunden" obwohl "play memories" reagiert, also die Übertragung mittels usb Kabel funktioniert. ich vermutete es sei das Betriebssystem 10.9 aber auch bei dem 10.8 bekomme ich die gleiche Fehlermeldung . hat jemand von euch es schon geschafft? und wenn ja wie ? liebe grüsse t.
Lt Sony Präsentation bei Video Sauter fehlen für Mac OS und iOS (IPhone, iPad) noch kleinere Apps oder Nachbesserungen, die in Kürze zu erwarten seien...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Send to smartphone


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.