![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Bräuchte dringend einen Tipp bzgl. Excel unter MAC OS und der Auto Recovery Funktion! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Bräuchte dringend einen Tipp bzgl. Excel unter MAC OS und der Auto Recovery Funktion!
Hallo,
habe gerade über eine Stunde eine Datei in Excel für Mac modifiziert, die wiederhergestellt wurde. Dann bin ich auf Speichern gegangen und es kam ein Fenster wie "Speichern unter" und ich hab einfach "OK" geklickt, ohne zu schauen, wo das war. Jetzt finde ich die Datei nicht wieder... wenn ich nach wie vor unter "Speichern unter" gehe, dann sehe ich die Datei noch ausgegraut in "Office 2011 Autorecovery": ![]() → Bild in der Galerie Wenn ich aber in den Ordner im Finder gehe, ist der leer! ![]() Jemand eine Ahnung, wo die Datei sein könnte? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
|
Zitat:
Vielleicht ist sie da dann dabei? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
|
über Datei - zuletzt verwendete Dateien bringt vermutlich auch kein Ergebnis, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
|
hmm, irgendwo stand was von 'alle Dateien im Autorecovery-Ordner mit cmd-a markieren und per cmd-c in einen Ordner auf dem Schreibtisch kopieren', danach wäre die verschwundene Datei im Ordner auf dem Schreibtisch wieder sichtbar gewesen.
Bin aber nicht sicher ob es da ums finden oder ums speichern von Dateien ging. Einen Versuch ist es vielleicht wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Hast du hier geschaut?
/Benutzer/ Benutzername/Library/Anwendungsunterstützung/Microsoft/Office/Office 2011 AutoRecovery http://office.microsoft.com/de-de/ma...102927241.aspx
__________________
___ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Nee, auf die Idee bin ich nicht gekommen!
![]() Da hab ich die Datei gefunden. ![]() Gegooglet hatte ich natürlich vorher auch schon, aber bin in dem Stress ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Tatsächlich sucht aber auch die allgemeine Suche innerhalb des Library-Ordners - jedoch nicht unkontrolliert nach irgendwelchen Dateien sondern nach speziellen Dingen wie "Mails" - deren zugrundeliegenden Dateien eigentlich unter "Library" liegen. Dazu arbeitet das System mit den installierten Anwendungen zusammen. Offensichtlich hat Microsoft nicht die notwendigen Mittel bereitgestellt um der Systemsuche zu ermöglichen Recovery-Files im Library-Ordner aufzuspüren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Es werden aber auch nicht alle Dateien gefunden. Das ging mir mal so mit ein .plist. Wenn man im Finder bei gedruckter Alt-Taste oben auf Gehe zu klickst, wird der versteckte Library-Ordner angezeigt und man kann fröhlich drin suchen und löschen. Aber alles auf eigene Gefahr
![]() Gruss Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|