![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Industrieruine - Packard Plant Detroit
Der Teufel hat mich dann doch noch geritten, aller Ängste zum Trotz.
Ehemals einer der größten Industriekomplexe der Welt, heute angeblich die größte Industrieruine. Die Hintergrundgeschichte hier bei en.wikipedia.org Das Werk wurde ab 1903 gebaut, größtenteils sind die Gebäude von Albert Kahn, einem bekannten Detroiter Architekten, entworfen worden. Packard Fahrzeuge und Motoren vom 1904 bis 1956 hier hergestellt. Danach wurden die Gebäude noch eine Zeit lang als Industriepark genutzt. Verlassen und aufgegeben, haben sich Souvenirjäger und Schrottsammler alles geholt, was nicht niet- und nagelfest war. Obdachlose zünden immer wieder gerne mal ein Feuer an, und inzwischen stürzen immer mehr Teile ein... Trotzdem übt die schiere Größe der Anlage immer noch eine gewaltige Faszination aus. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ja, die Stahlträger des Brückenübergangs wurden von Schrottdieben rausgeschnitten. Das ist mir aber erst NACH Passieren des Übergangs klargeworden... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ...die wirklich letzten Überbleibsel... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|