![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Objektivwechsel wie Profi...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Mensch, für was es nicht alles Tutorials gibt...
Für den Wechsel, und fürs runterwerfen. Soll ich mich darüber freuen oder weinen? Solche Tutorials macht man doch auf einem weichen Bett sitzend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Hoffentlich hat er auch eine Versicherung wie die Profis ....
__________________
Hier steht eine Signatur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Nebebie einmal ein Blick ihn die Fototasche eines Pro geworfen ? Zeitungsreporter oder so? Damrollts die Fussnägel auf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Eher kunterbunt drunter und drüber. Nicht bei jedem. Aber so pingelig wie wir Amateure die Linsen einpacken, kann sich ein Profi nicht leisten. Vor allem ist das wirklich sein Werkzeu und das schaut dann auch so aus wie die Hilti am Bau ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Das ist doch gestellt.
.
__________________
___ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Wenn schon jemand behauptet ein Profi braucht teures Equipment is eigendlich alles klar
![]() Die meisten Profis die ich kenne können sich das gute Zeug garnicht leisten *G* Das wird doch nur für uns Verrückte gemacht ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.458
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|