![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
|
Frage wegen der a99..
Zur Zeit halte ich meine Bilder mit der a900 Fest ,..kleines Problem ,,die Lichter Fressen ruck zuck aus.
(Wie ich das Problem löse weiss ich ) meine Frage ,,ist die A99 noch genauso empfinlich bei den Lichtern oder ist der Kontrastumpfang etwas besser ausbalanciert ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Naja, jede Kamera lässt die Lichter aus fressen, wenn man überbelichtet. Und jede Kamera wird irgendwie justiert. Die kann unterschiedlich sein. Wie willst du das bei 2 Bau unterschiedlichen Geräten vergleichen. Die Dynamik der beiden Sensor ist recht ähnlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Den Kontrastumfang einer Kamera definiert der Sensor, die Lage der hellen / dunklen Bereiche darin definiert der Fotograf. Wenn du ausfressende Lichter beklagst, solltest du erstmal an dir arbeiten, denn der Kontrastumfang der A900 ist auch heute noch richtig gut.
Ich jedenfalls hatte die vier Jahre, die ich mit der A900 fotografiert hatte, keine wirklich größeren Probleme mit den Lichtern in meinen RAWs.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
|
Zitat:
Beispiel: bei Canon Kameras sind die Reserven in den Lichtern ,,bedeutet ,,hab ich ein Bild überbelichtet ,kann ich das Bild mit dem Raw Programm ohne Probleme Korrigieren. Dafür sind bei Canon aber keine Farbreserven in den SChatten.. Bei Sony ist da Genau Umgekehrt ,Die A900 hat Reserven in den Schatten und noch Farbinfos bei Unterbelichteten Bildpartien ,aber dafür sind Überbelichtete Farbpartien schnell Farblos und weiss ..Beim Korrigieren bleiben Sie weiss.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
|
Zitat:
Dunkele Bildpartien kann man gut Nachkorrigieren .. Die Zu Hellen aber nicht !! Egal ..ich Probiers lieber selbts aus .. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wie schon gesagt, das Problem hatte ich bisher nicht. Nebenbei kann das auch je nach RAW KOnverter etwas unterschiedlich sein. Edit: wenn sie weiss sind, hast du Clipping, das heisst du bist am oberen Ende des Sensors angelangt. Wenn du da noch Farben hast, dann ist es kein Clipping. Es gibt Fälle, wo nur ein Kanal abgeschnitten wird, zB bei Led Beleuchtung. Wenn also die Canon die Farben noch bringt, dann belichtet sie eher unter. Nebenbei siehst das am Blinken beim intelligenten Preview oder in der Rückschau sofort und kannst das für die na hsten Bilder korrigieren. Geändert von mrieglhofer (16.11.2013 um 10:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() Laut DXOMark ist der Dynamikumfangsvorsprung auch belegt. (Link geht grad nicht via smartphone). Da hat die A99 14EV, die A900 12.3EV und die 5dmk3 11.7, wenn ich das jetzt richtig behalten habe. Ansonsten: Im Gegensatz zu den Herren habe ich die beiden Kameras länger eingesetzt. ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Dann muss man aber auch in den jpg-Einstellungen den Kontrast runterdrehen. Ich hatte zunächst auch, wie oft empfohlen, Kontrast zb auf +1. In einem Beitrag/Artikel zu ETR hab ich dann gelesen den Kontrast auf den höchstmöglichen Minuswert zu stellen, um den Kontrastumfang besser zu beurteilen. Seitdem steht der bei mir auf -3 und ich bilde mir ein, dass das zur Beurteilung hilfreich ist. Vorher hat's halt schon geblinkt, obwohl da noch Reserven waren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
|
Zitat:
Das währ auch noch eine Lösung ,,ich werd den Kontrast auf alle fälle weiter runter drehen ,,hatte ihn bei -1 ,,..ich werds mal bei -3 Probieren ...dann müsste genug spielraum Übrig bleiben.. (Selbts mit nem Grauverlaufsfilter war es oftmals noch zu viel ,und ich hatte Clipping ) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|