SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was für ein bescheuertes Windowsupdate war das denn??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2015, 01:58   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Was für ein bescheuertes Windowsupdate war das denn??

Ich bin echt angep....sauer.

Nicht nur mein Desktop wurde vom neuesten Windowsupdate zerschossen, nein, seitdem ist die Funktion "Ruhezustand" nicht mehr zu gebrauchen!
Habe ich früher meinen Rechner oft in diesen Zustand gebracht, um am Morgen genau da weiter zu arbeiten, geht der PC jetzt zwar wie gewohnt mit dem Mondsymbol aus...aber nach ca. 5-15min einfach wieder an!!

%@&*%£¥÷@$&£₩×*&!!!!!!!!

Hat jemand damit Erfahrung und ne Idee, oder repariert Windows diesen MIST irgendwann selbst?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2015, 05:00   #2
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Moin,

jaja, muss ja einen Grund geben, warum Pro und Ultimate Besitzer die Updates verzögern können.

Check mal im Gerätemanager unter der verwendeten Netzwerkkarte und Eigenschaften, ob im Reiter Energieverwaltung das Häkchen "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" gesetzt ist. Wenn ja und falls du dieses Feature nicht anderweitig brauchst: deaktivieren.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 05:02   #3
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Ich bin froh ...

... wenn ich kein Windows sehen muss.

Arbeite in der Firma mit Windows. Nach Feierabend ist aber Schluss damit.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 06:38   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
... wenn ich kein Windows sehen muss.

Arbeite in der Firma mit Windows. Nach Feierabend ist aber Schluss damit.
Für die welche damit nicht umgehen können, ist das auch besser so.
Bei mir läuft es nicht nur in der Firma rund und ohne Abstürze, sondern seit Windows 2000 auch zu Hause, und jetzt mit Windows 10.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 07:00   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
... wenn ich kein Windows sehen muss.

Arbeite in der Firma mit Windows. Nach Feierabend ist aber Schluss damit.
Und was nutzt das jemand, der hier eine Frage bezüglich Winidows stellt jetzt? Die Apfelgeräte scheinen ja Wunderkisten ohne jegliche Fehler zu sein.

Dana, ich habe nun wirklich nicht viel Ahnung vom PC, aber versuche mal den PC mit einem früheren Wiederherstellungszeitpunkt wieder herzustellen. Damit hatte ich meist Erfolg, weshalb ich immer mal wieder manuell ein Wiederherstellungszeitpunkt setze.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2015, 07:48   #6
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hallo Dana,

Microsoft hat am Dienstag ein fehlerhaftes Update herausgegeben (Update KB3097877).

Dieses wurde mittlerweile korrigiert. Fahr einfach manuell nochmal ein Update.

Mit ein bisschen Glück ist dann alles wieder gut.

LG Werner

p.s. bei mir hat's geklappt
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 08:12   #7
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Dankeschön! Werde ich versuchen!

Sowohl rauls als auch Werners Tipp. Wiederherstellung eines früheren Zustandes ist ja eher ne Notfalloption, ich weiß auch nicht, wie häufig meine Speicherpunkte sitzen und habe die letzte Zeit viel gemacht. Ich müsste also erst ein Komplettbackup ziehen, dazu brauche ich ne neue Externe, das letzte Zwischensichern hat die alte überfüllt....Ist aber auch ne Option, wenn gar nichts geht.

Blöd ist, dass ich meine ganzen Verknüpfungen für meine häufigen Programme in einer Extraleiste hatte, die nur sichtbar wird, wenn man mit der Maus an den oberen Bildschirmrand fährt. Diese Leiste gibt es zwar noch, sie ist aber "klinisch rein".
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 09:08   #8
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Setzten die Windows-Updates nicht automatisch einen Wiederherstellungspunkt?

Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 09:31   #9
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
@Dana
Hast du Windows 10?
Ich bin einzig deshalb (vorerst) bei Windows 8 geblieben, weil man die Updates bei W10 nicht selbst steuern kann (ist so, oder?).Man kann nicht einfach ein paar Tage warten, wie früher.


Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die Apfelgeräte scheinen ja Wunderkisten ohne jegliche Fehler zu sein.
Richtig.
Sind sie nicht.
Ich habe jetzt auch ein iPad Mini.Und ich muss sagen, dass mein Windows Phone (6 Zoll) beim surfen spürbar besser ist.Es läuft flüssiger, intuitiver, besser.Beim surfen im Internet.
Die Apps sind aber sehr gut, die Hersteller machen für Apple fast alles besser als für Windows.Hab mir das Teil nur wegen die Olympus und Photoshop Apps gekauft (die gibt es z.B. für Win Phone teilweise gar nicht...).

Gruß
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 11:19   #10
iso100
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
@Dana
Du musst einfach Update KB3097877 deinstallieren und dann Update KB3097877 Ausblenden, damit es nicht wieder installiert wird.( soweit das möglich ist in Windows 10)

Für alle die nicht dauernd das Update für Windows 10 in der Taskleiste haben möchten, bzw. nicht immer auf das Update drangsaliert werden wollen und mit Ihrem momentanen System zufrieden sind, die sollten das Update KB 3035583 deinstallieren und Ausblenden.
iso100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was für ein bescheuertes Windowsupdate war das denn??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.