Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Model suche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2013, 22:55   #1
BruggerT
 
 
Registriert seit: 05.05.2013
Ort: Aarwangen
Beiträge: 29
Model suche

Hallo zusammen

Ich möchte mich in der Fotografie weiter entwickeln! Daher bin ich auf der suche nach Fotomodels welche mit mir gerne Bild Ideen umsetzen würden.

Nun meine Frage wie bekomme ich Fotomodelle vor die Linse.
Mein Aufruf in den div. Gruppen auf FB haben nichts gebracht.

Für den Anfang würde ich am liebsten auf TFB Shooten...

Ein Model sharing wäre auch noch eine Idee, jedoch finde ich diese Bilder dann ja nicht umbedingt als ein gute Reverenz, da die Infrastruktur nicht vorhanden ist, um ähnliche Bilder zu tätigen.

Ich komme aus der Schweiz.. Region Bern- Solothurn
BruggerT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2013, 23:22   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Bei dem model-kartei.de schmeisst er mir 76 weibliche Models im Umkreis von 25km bei dir aus . Also Models gibts da schon :-)

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 09:41   #3
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich würde es so wie wir machen. Einfach mal im Bekanntenkreis anfangen. Da gibt es normalerweile immer ein paar Mädels/Burschn die sich gerne ablichten lassen wollen.
Es heißt übrigens TFP = Time for picture *kluscheißmodus aus*
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 09:54   #4
insomapi
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
Das Problem ist das die in der MK nicht gerade auf Anfänger warten und im normalfall ist die Auswahl an Fotografen groß genug. Es ist reine Glückssache wenn ein Modell einen Anfänger mit entsprechender SC auswählt.

Tip1 Wie Eric sagt, wenn Du Glück hast hast Du eine im Freundeskreis. Der Vorteil ist dass sie geduldiger sind und du selber nicht so unter Zugzwang stehst

Tip2 Rede offen und ehrlich mit den Modellen. versuch deine Unsicherheit nicht damit zu überspielen das du der große Foto Big Boss bist. ich bin damals gut damit gefahren offen zu sagen das es mein erstes, zweites drittes Shooting ist. (und lach jetzt nicht, das machen SEHR VIELE falsch und versuchendem Modell was vorzugauckeln ...allerdings merken das selbst die weniger erfahrenen Modelle schnell

Tip3 Nimm was Geld in die Hand und hol dir erstmal ein Pay Modell. Der Vorteil hierbei ist Du musst nicht so viele Klinken putzen und die Modelle erwarten bei Anfängern keine Bilder (nicht wundern trotz Pay bekommen nämlich viele Bilder) Ausserdem kennen sich einige recht gut und wissen zu posen, du kannst Dich also erstmal um Kamera und Licht kümmern. DENN es nutzt dir das beste Licht nichts wenn das Modell da steht wie ein Sack. und je schneller Du passable ERgebnisse auf deine SC bekommst desto schneller bekommst Du TFP Modelle

TIP4 kein Sharing sondern einen guten (vorher erkundigen) Workshop besuchen
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit!
Free your Mind and the rest will follow

www.charakterbilder.com
insomapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 10:18   #5
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Von einem bezahltem Model würde ich persönlich abraten (die nudelt ihr Programm ab und du verzweifelst derweil an deiner Technik). Von der MK eigentlich zunächst auch mal.

Die Frage ist, welche Ideen du umsetzen willst? Willst du dich in den Bereich "geplante Portraitfotografie" reinwagen oder soll es tatsächlich gleich "Fashion & Beauty" sein? Ich würde an deiner Stelle eins nach dem anderen machen. In beiden Fällen werden nach meiner persönlichen Erfahrung die Bilder durch den guten Umgang mit den Modellen gut. Die Art wie man Anweisungen gibt und wie man kommuniziert usw. usw. Bei "Fashion & Beauty" kommen dann aber noch ein paar Dinge dazu, die du idR am Anfang nicht haben wirst:

- ein Mädel, das einen fotografierwürdigen Kleiderschrank hat (Styling)
- ein Mädel, das in entsprechenden Klamotten auch so da steht wie man das als Betrachter von Magazinen usw. mittlerweile gewohnt ist (Posing)
- ein Mädel, das auch im Übrigen so zurechtgemacht ist, das man ihr das alles abnimmt (Visagist)

Und selbst wenn du dir jetzt den Aufwand machst, ein (semi)professionelles Model mit coolen Klamotte zu besorgen und dazu noch eine Visagistin, dann fehlt es dir selbst an den beiden wesentichen Dingen:

- wie gehe ich sicher mit einem Model um
- wie bewege ich mich sicher im Studio bzw. wie nutze ich natürliches Licht für ein Shooting

Deswegen würde ich erst mal im Bekanntenkreis mit "normaler" Portraitfotografie anfangen. Einfach um den Umgang und das Anweisen und auch die Technik sicher in den Griff zu bekommen. Und zwar in einigermaßen "natürlichen" Umgebungen und Posen. Je sicherer du da wirst, desto weiter wirst du dich auch mit deinen Bildideen vorwagen. Und erst wenn man das alles drauf hat, kann man notfalls in die Geldkiste greifen und sich - möglicherweise auch in der MK - ein Model und eine Visagistin holen. Häufig kommen die dann aber schon von selbst, wenn man ein gutes Portfolio zusammen hat.

"Aufruf in diversen Gruppen bei FB" bringt natürlich nix. Du musst dir schon gezielt ein paar hübsche Mädels suchen. Ich habe das am Anfang auch so gemacht bzw. mache das immer noch so. Das sind idR Bekannte die ich fotografiere oder deren Freundinnen. Oder Freundinenn von Bekannten usw. usw. Man muss da langsam anfangen und dann natürlich auch was Gutes abliefern (deswegen: Weniger ist da manchmal mehr!). Und wenn du den ersten Schritt gut machst, dann kommt der Rest von ganz alleine und du kannst auf die MK verzichten...

Zeig doch mal ein paar Bildideen, die du umsetzen möchtest. Damit man mal weiß, was du unter "weiterentwickeln" verstehst.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2013, 10:51   #6
BruggerT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2013
Ort: Aarwangen
Beiträge: 29
Danke

Besten Dank für die Tipps

Bilder zeigen von anderen Fotografen ist nicht so mein Ding.
Deine Bilder (hennesbender), welche Du kürzlich hier gezeigt hast, sind Bilder welche ich gerne im Ansatz umsetzten würde.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Schwierigkeit mit der Kommunikation mit dem Model bestehen wird. Denn die Technik (Kamera, Blitz) habe ich zu genügend mit den Puppen meiner Tochter geübt.

Nun werde ich im Bekannten Kreis nach Models umherschauen.

Nochmals Danke für die Tipps
BruggerT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 11:17   #7
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Zum Thema Bilder von anderen Fotografen. Es ist nichts schlimmes daran wenn man sich für den Anfang die Bildideen auch mal "ausleiht". Außerdem hat es die meisten Fotos irgendwie irgendwo schon mal gegeben. Ich habe z.B. angefangen gute Ideen die ich von anderen Fotografen sehe aufzuschreiben/zu notieren, daraus kann man sich später Prima ein Posingbuch machen. Am Anfang ist es uns oft passiert (und passiert auch noch immer), dass man eine super Idee hat sich vorbereitet und am Ende völlig was anderes raus kommt. Die wirklich guten Portraitfotografen können ihr Wissen und ihre Vorstellungen auch dann so umsetzen. Deswegen viel üben und vor allem nicht zuviel für das erste Shooting vornehmen. Ein paar Posen, vielleicht 1-2 Locations die du so schon gut kennst. Eventuell ein Park in eurere Nähe oder einfach eine richtig coole Ziegelmauer reicht schon oft für den Anfang. Dann schaust du dir das Licht am Vortag zur gleichen Zeitgenau an. Wo steht die Sonne? Welches Licht würde auf das Model fallen. Es gibt viel zu beachten um wirklich perfekte Portraits zu machen. Hennesbender ist hier im Forum einer der Besten, da kannst du sicher einiges lernen.
Suche dir am besten ein Model das du kennst. Dann wird das mit der Kommunikation gleich um einiges leichter. Zwischendurch zeigst du deinem Model immer wieder die Aufnahmen am Display der Kamera und kannst auch so gleich beim Posing kleine Korrekturen besser zeigen. So nach dem Motto "Schau mal auf das letzte Foto, den Fuß bitte etwas nach rechts stellen". Viel Glück bei der Modelsuche.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 11:23   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Aber das wichtigste ist - du fängst damit mal an.
Wirst schon sehen ... so schwer ist des nicht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 22:11   #9
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich kann mich dem gesagten hier nur anschliessen. Ich würde auch gerne mehr Porträt Fotos machen. Die paar stunden die ich das bisher bei bekannten machen durfte (junge Frauen aus dem Bekannten / verwandtenkreis sind dankbare Modelle :-) ) haben mir spass gemacht. Auch wenns immer ne Anspannung war, vorher posen zu überlegen, die lichtsetzung durchzuspielen... Beim späteren bearbeiten wars dann aber entspannt und machte spass, den Bildern den letzten schliff zu geben. Und mit den fertigen Fotos des ersten shootings, kam die 2. Interessentin :-) .


Wir könnten aber auch eine "selbsthilfegruppe" bilden, schliesslich ist so mancher Fotograf / fotografin hier auch tageslichttauglich :-)
Und man könnte zusammen gucken was man noch verbessern kann.

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Model suche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.