SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Blitz für a7(R)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 03:35   #1
HaDie
 
 
Registriert seit: 24.10.2013
Beiträge: 3
α7R Blitz für a7(R)

Da die a7(R) ohne eingebauten Blitz kommt, suche ich nach Empfehlungen (neben den 3 Modellen von Sony HVL-F60M, HVL-F43M und HVL-F20M).

Variante 1:
> kompakt (also "taschentauglich")

Variante 2:
> mit Leistung LZ grösser 40

So nebenbei kommt mir der HVL-F60M auf der a7(R) sehr wuchtig vor und ich frage mich, ob der HVL-F43M nicht ausreichend ist? Jedoch ist der Preisunterschied zwischen beiden am Ende auch nicht mehr so gross und der HVL-F60M hat sicher ausreichend Leistung.

Wie löst ihr das Thema Blitz an der a7(R) ?
HaDie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2013, 09:50   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Also ich hab seit vorgestern den 60er Blitz. Allerdings für die A99. Eigentlich dachte ich vorher, dass ich nur den 43 brauche, bzw. möchte, eben weil mir dessen Leistung für meinen Einsatz im Normalfall auch ausreicht und weil er kleiner und kompakter zu sein scheint. Bei der alten Serie 42er/58er war es noch so, dass ich aus dem Grund den 58er wieder verkauft und den kleineren Blitz behalten habe. Da dank Schnäppchenthread der 60er günstiger war als der 43er, dachte ich mir, dass ich dem 60er eine Chance gebe. Und, was soll ich sagen? Bin positiv überrascht v.a. vom Gewicht und auch der Größe. Subjektiv natürlich. Auf dem Datenblatt sind's wahrscheinlich nur 2g und 2mm Unterschied. Am besten finde ich neben dem, das FN-Menü und den Schwenkkopf. Das ist schon klasse gelöst!

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich glaube(!) ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man den 60er auf den a7 Modellen gut handlen kann. Wenn man natürlich möglicht kompaktes Packmaß will, sollte man sich eher den 20er anschauen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 10:49   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Ich hatte mir damals für die A55 als kleinen Immerdabeiblitz den HVL-F20AM gekauft und später für die A77 den größeren HVL-F43AM. Ausschlaggebend war für den 43er allein der Preis, der damals knapp über 250€ im freien Handel lag.

Auf der NEX-7 hab ich natürlich beide mal ausprobiert. Da paßte von der Größe her der 20er optimal. Mit der A7 läßt sich sicher auch der 43er gut einsetzen, weil sie besser in der Hand liegt als die NEX-7. Ob man jetzt aber unbedingt den neuen 43er mit dem Multifunktions ISO-Fuß braucht, weiß ich nicht. Ich meine, gelesen zu haben, daß die A7 den Blitzadapter (wie die 99er) dabei hat. Von daher werde ich erstmal weiter meine beiden vorhandenen Blitze nutzen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Blitz für a7(R)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.