Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Studioblitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 23:43   #1
Manni54
 
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Odenwald
Beiträge: 35
Studioblitz

Hallo an die Spezialisten,

ich suche für meine Tochter einen Studioblitz ca. 200-300W. Preisklasse so um 200,00€
Bei meiner Suche bei Amazon wurde ich auf Walimex, Mettle, Delamax und Jinbei aufmerksam. Kann mir ggf. jemand Erfahrungen hierzu mitteilen.
Ein Profiblitz wird nicht benötigt, es werden Portraits etc. damit gemacht.

Ich freue ich auf eure Rückmeldungen.

Gruß
Manni54
Manni54 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2013, 23:55   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ganz grob und auf die Schnelle.
Achte drauf das in irgendeiner Fom Lichtformer genutzt werden können.
Wenn ein Bowensbajonet verfügbar ist is das immer schonmal ganz gut (meine haben aber auch keins ^^).

Die frage ist dann immer wie seit derjenige damit umgehen will bzw was er genau damit machen will. Und ja ich hab gelesen Portrait
Nur du kannst Portraits in x verschiedenen Wegen ausleuchten ....

War ist der Grund für einen Studiobliz?
Keine Akkus und fest wo aufgestellt?
Dann schonmal gute entscheidung.

Wenn das ganze für eine mehrfache längere Nutzung halten sollte muss man mal gucken .... von den kleinen miniteilen (Mettel hat die inzwischen) sind mir schon 2 Abgeraucht, waren aber jeweils noch in Gewährleistung bei Fotowalser (Walimex) ... da das aber alles Chinakracher sind sinds sowiso ZIEMLICH die gleichen.
Einfach mal vergleichen ob ihr ein seperat regelbares Einstellicht, eine Fotozelle oder sonstwas dran braucht.
Licht machen die alle ...
Farbtemperatur stimmt bei allen mal mehr mal weniger *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 10:57   #3
Manni54

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Odenwald
Beiträge: 35
Studioblitz

Hallo Shooty,

danke für deine Rückmeldung. Der Einsatzzweck ist schnell umrissen. Da zu Hause wenig Platz sollen sie einigermaßen transportabel sein. Sie macht teilweise vor Ort oder bei uns im Ort in Einem Vereinsraum Ihre Aufnahmen. an Zubehör wird Softbox, Schirme etc. angedacht. Sie hat sich mal ein Billigteil für 30EUR gekauft gehabt, welches erwartungsgemäß nicht immer so funktioniert, wie es soll.
Die Art Ihrer Aufnahmen kann man in Facebook unter "daniela grieser fotografie" sehen (oder googeln).

Gruß
Manni54
Manni54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 16:07   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Da ich in den Fotos leider für mich nichts erkennen kann (weil auch scheinbar extremst viel mit Bildbearbeitung gemacht) kann ich da auch nicht großartig weiterhelfen.

Wenn sie schon einen 30€ Blitz gehabt hat frag sie was ihr an dem gefehlt hat ... Licht macht der auch genau wie alle anderen.
Wenn ihr wisst was ihr gefehlt hat schaut einfach obs die anderen können oder schreib hier nochmal was dazu.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Studioblitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.