![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
![]()
Hallo,
ich wollte mal fragen ob vielleicht jemand schon mal dort war und mir verraten kann mit welchen Einstellungen er dort fotografiert hat? Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das Tamron 17-50/2,8 reichen würde, oder wäre für eine solche Höhle noch mehr Weitwinkel (11-16) sinnvoll? Die Automatikprogramme würden wahrscheinlich ohne Blitz auf 2,8 stellen, macht es Sinn die Blende weiter zu schließen? Würdet ihr einen Aufsteckblitz (5600HS) verwenden oder zerstört er die "Farbatmosphäre" durch die bunte Beleuchtung? Fotografieren würde ich in RAW/JPEG.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ich war noch nicht da, aber schon in anderen ähnlichen Höhlen. Ein Einbein ist bestimmt sinnvoll. Mit Dreibein dürfte es aufgrund der anderen Besucher schwierig werden. Ein 11-16 würde ich wohl nur als Ergänzung zum 17-50 mitnehmen. Objektivwechsel dann natürlich nicht unbedingt an Stellen, wo es tropft. ![]() Edit: Wenn ich mir die Bilder aus den Feengrotten im Netz so anschaue, dürfte das 17-50 völlig ausreichen. Eher noch etwas mehr Brennweite.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (15.10.2014 um 11:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Maintal, Hessen
Beiträge: 36
|
Man bekommt dort vor Eintritt in die Höhle einen Kapuzenumhang, damit die Klamotten und Haare nicht dreckig werden, denn es ist an manchen Stellen ziemlich eng. Ein Dreibeinstativ würde ich keinesfalls mitnehmen. Das 17-50 reicht, denke ich, vollends aus. Wechseln würde ich unter Tage lieber nicht, die Luft ist sehr feucht. Blitzen ist, soweit ich mich noch erinnere, erlaubt, aber ich würde die Blitzkompensation eher runterdrehen, da sonst viel von der Athmosphäre verloren geht. In der Hauptgrotte (in der auch Hochzeiten stattfinden) werden die Steinformationen bunt angestrahlt.
__________________
--------- Liebe Grüße, Lotosblüte Wir sind nicht gestört, sondern verhaltensoriginell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Sollte blitzen erlaubt sein, solltest du es mit der Langzeitsyncronisation versuchen, um die Lichtstimmung zu erhalten (sofern deine Kamera das kann).
So ist auch der Vordergrund ausgeleuchtet, was meist die Fotos stimmiger macht.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
...
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Dein Besuch hat sich schon aufgrund dieses Bildes gelohnt!
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|