![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Schwarzer Hintergrund
Hallo,
Wer hat Tipps wie man mit Adobe LR 5.2 einen Schwarzen Hintergrund perfekt hin bekommt. Einfach Schwarz-Wert hinunter ziehen ist nicht genug und macht auch das Bild oft zu dunkel. Einzelne Punkte bleiben immer erhalten und leuchten sogar nach dem Korrektur - Stempel noch immer: ![]() → Bild in der Galerie Z.B die weißen Punkte am Boden kosteten mich Stunden bis es so aussah: ![]() → Bild in der Galerie Bitte keine andere Software empfehlen, möchte es direkt in LR machen. Zur Not wäre Adobe PSE 9 vorhanden wenn es damit wirklich in viel kürzerer Zeit möglich wäre. Danke, Speedbiker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
In LR wird es wohl schwer (zumindest fällt mir spontan nix ein). In PSE einfach eine zweite Ebene anlegen, die Dame maskieren und den Hintergrund schwarz machen. Die Auswahl zu erstellen sollte mit dem Ausgangsbild eigentlich recht einfach sein.
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
|
Ich würde das in Photoshop machen, aber wenn's Lightroom sein muss, kannst Du einen Pinsel mit reduzierter Belichtung und reduzierten Tiefen nehmen und um die Person herum pinseln.
__________________
Meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/sarrelibre/collections/ Meine Band: http://www.savoy-truffle.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Vielleicht kannst du Objekt und Hintergrund getrennt bearbeiten?
Objekt mit Zauberstab auswählen und bearbeiten, Auswahl umkehren und Hintergrund bearbeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
Die Ebenen Maske mit PSE ist wohl der sicherste weg, vor allem wenn es noch schlimmer aussieht. Zauberstab ist meiner Ansicht nur für Adobe Vorführbilder, denn irgendwo schneidert er immer zu viel od. zu wenig weg. Danke, Speedbiker |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich bin mir nicht sicher ....ob die Schwarzlösung...eine Lösung ist ![]() # normal macht man es mit Licht... und einer Trennung von vorn und hinten # logo muss man dann mehr Aufwand vorn betreiben # in PS/PSE...neue schwarze Ebene...und logo geht der Zauberstab gar nicht dafür gibt es diverse Pfadwerkzeuge(die wohl nicht alle im PSE vorhanden sind) # auch wohl klar...wenn man vorher Maßnahmen ergreift...gehts leichter # ich wäre mir aber nicht sicher....ob schwarz den Bildern guttut ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|