Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Frisch geboren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2013, 19:26   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Frisch geboren

Hallo!

Auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt bei Klagenfurt bin ich an eine Weide vorbeigekommen und habe gesehen, dass eine Kuh vermutlich wenige Minuten zuvor ein Kalb zur Welt gebracht hat; ganz alleine ohne Bauern oder Tierarzt. Glücklicherweise hatte ich meine A77 samt dem SAL 70-400 bei mir und obwohl das Licht nicht gerade berauschend war konnte ich ein paar Aufnahmen anfertigen.

Es war sehenswert wie die Kuh den Nachwuchs durch sanfte Stöße aufgefordert hat, aufzustehen, nur der kleine wollte nicht.

Ob dies normal ist oder nicht kann ich als Laie nicht beurteilen, sodass ich mich auf die Suche nach dem Viehhalter gemacht habe. Getroffen habe ich lediglich einen jungen Burschen auf einem Moped, welcher mir zugesagt hat, er werde dem Bauern Bescheid geben.

Am Rückweg habe ich dann gesehen, dass es das Kalb endlich geschafft hat aufzustehen und bereits versucht hat am Euter zu saugen. Leider war dies fotografisch nicht mehr umzusetzen.

Ich habe heute ein wenig im www nachgelesen, dass eine Geburt wohl unter Aufsicht eines Landwirtes stehen sollte, falls es Komplikationen gibt. Mich wundert also, dass der Bauer seine hochträchtige Kuh auf die Weide lässt.

Die beiden Fotos sind zwar nichts besonderes, doch mein Bezug dazu sehrwohl, zumal das Kalb gerade erst wenige Minuten alt war.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

LG
Robert

Geändert von RRibitsch (23.10.2013 um 19:29 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2013, 20:05   #2
-chrisly-
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 305
Wenn ich mir die Kuh anschau hat sie bestimmt schon gute drei Kälber zur Welt gebracht ( Zustand des Euters, Körperbau etc etc)
Dann die Rasse (Fleckvieh), die Konditionsstufe der Kuh etc etc, spricht alles für den Halter der Kuh Wenn ich der Besitzer der Kuh gewesen wäre, hätte ich sie auch alleine kalben lassen. Passieren kann immer etwas aber Rinder gibts schon genau so lange wie es die Menschen gibt, und ich glaube nicht das wir Menschen in der Pflicht stehen jedes Kalb das kommen möchte, zur Welt zu holen Und die Weide ist der beste Ort wo ein Kalb zur Welt kommen kann
__________________
klick
-chrisly- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 20:16   #3
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo!

Auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt bei Klagenfurt bin ich an eine Weide vorbeigekommen und habe gesehen, dass eine Kuh vermutlich wenige Minuten zuvor ein Kalb zur Welt gebracht hat;

Glückwunsch zum Erlebten

Ich weiß nicht wie ich mich selber in der Situation gefühlt hätte, aber mal nüchtern
betrachtet, das ist Natur und der Mensch muß sicherlich nicht alle naselang seine Finger
im Spiel haben um der Natur auf die Sprünge zu helfen.

Das Verhalten mit dem Anstupsen ist doch verständlich, denn das Kalb muß ja stehen,
um zu zeigen, das es fit ist, mit flüchten könnte und säugen kann.

Vor einer Weile gab es doch noch einen tragischen Unfall, wo eine Wanderin von einer
Mutterkuh totgetreten wurde, weil die Kuh aus Instinkt ihr Kalb verteidigte :-)
Auch das ist Natur, aber was wird raus gemacht ? Ein Gerichtsprozess

Die Bilder zeigen leider keinen erkennbaren Bezug zu einer Geburt ....
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 20:47   #4
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Kein Bezug zur Geburt aber der Titel Frisch geboren dürfte wohl passen.

OK, in der Wildnis gibt es ja auch keine Geburtshelfer, stimmt

Dann könnten unsere Frauen ihre Kinder eigentlich auch ohne fremde Hilfe zur Welt bringen, oder hinkt dieser Vergleich?

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 22:10   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Oh, der Vergleich hinkt gewaltig.
Unsere Babies sind inzwischen viel zu gross und dick um sicher ohne Hilfe auf die Welt zu kommen. Es geht uns zu gut.
Und wir wollen "Verluste" um jeden Preis vermeiden.

Aber ich kenne auch eine Rinderrasse, bei der 80% der Geburten Kaiserschnitte sein sollen. Da hat der Mensch auch erfolgreich natürliche Fähigkeiten weggezüchtet.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2013, 07:37   #6
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Es gibt heute sogenannte " Mutter-Kind Herden, die sich mehr oder weniger selbst überlassen sind. Da funktioniert alles natürlich, die haben sogar noch einen Stier dabei.
In der Regel ist es so, dass der Bauer, bei einer vermutet schweren Geburt auch dabei ist.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 17:15   #7
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Es gibt heute sogenannte " Mutter-Kind Herden, die sich mehr oder weniger selbst überlassen sind. Da funktioniert alles natürlich, die haben sogar noch einen Stier dabei.
In der Regel ist es so, dass der Bauer, bei einer vermutet schweren Geburt auch dabei ist.
Hallo!

Bei dieser Herde gibt es nur Damen, keine Kälber, keine Ochsen oder Stiere.
Nur, weiß der Bauer dass eine Geburt schwer wird? Möglicherweise durch Untersuchungen zuvor durch den Tierarzt, falls etwas mit der Lage nicht stimmen sollte.

Auf alle Fälle habe auch ich wieder etwas dazugelernt.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 19:16   #8
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo!

Bei dieser Herde gibt es nur Damen, keine Kälber, keine Ochsen oder Stiere.
Nur, weiß der Bauer dass eine Geburt schwer wird? Möglicherweise durch Untersuchungen zuvor durch den Tierarzt, falls etwas mit der Lage nicht stimmen sollte.

Auf alle Fälle habe auch ich wieder etwas dazugelernt.

LG
Robert
Hallo Robert, ich habe auch nicht diese Herde gemeint, die kenne ich ja nicht.
Wir haben so was in Ostfriesland kennen gelernt und zweimal eine Geburt auf der Weide gesehen. Diese Herde lebt schon drei Jahre mehr oder weniger sich selbst überlassen.
Der Bauer weiß oft schon vorher ob es Komplikationen geben könnte, gerade die mit uns befreundeten Bio-Bauern haben da eine sehr große Erfahrung und vielleicht auch eine stärkere Beziehung zu ihren Tieren.
Aber manchmal geht auch da was schief. Selbst wenn der Tierarzt und der Bauer daneben steht. Kenne das von dem Hof, auf dem meine Tochter arbeitet. Da ist dann die Trauer ganz besonders groß, wenn man nicht helfen konnte.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Frisch geboren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.