Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Defektes RAW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2004, 09:58   #1
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Defektes RAW

Bitte um Hilfe der Photoshop und RAW Spezialisten. Wr waren gestern Nacht unterwegs und haben Nachtaufnahmen geschossen. Um nachher am Rechner den Weissabgleich ordentlich setzen zu können habe ich RAW ausprobiert. Jetzt hab ich ein Problem, bei der Umwandlung erhalte ich immer wieder solche artefakte im Himmel. Diese sind bei den JPEG Vergleichen nicht drauf, also kann es sich nicht um Spiegelungen handeln.
Weiss hier jemand Rat?!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2004, 10:01   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Basti

Du meinst die blauen länglichen Punkte ?? Die sehen aber schon so aus, als wenn das Motiv dabei eine Rolle spielt.
Mit welcher Software hast Du die RAWs konvertiert ??

Ich habe schon ca. 200 RAWs verarbeitet, keinerlei Probleme. Ich benutze das Plugin von Dalibor in der Löhn-Version.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 10:06   #3
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Schau malhier. Es zieht sich durch alle Bilder. Ich arbeite auch mit der bezahlten Version von Dalibor, werde es jetzt mit einem anderen Konverter probieren.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 10:08   #4
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Tritt dieses Phänomen auch bei Bildern ohne Gegenlicht auf?
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 10:12   #5
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Nein nicht nur bei Gegenlicht. Ich muss mich korrigieren, aucht nicht bei allen. Dafür sieht es jedesmal anders aus, siehe auch hier.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2004, 10:12   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hm...okay, ich ziehe meine Vermutung von vorhin zurück, mit dem Motiv hat das erstmal nichts zu tun.

Öffne doch mal eins mit DiVu, wenn die dann auch da sind, dann ist schonmal klar, dass der Fehler in der Cam ist.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 10:14   #7
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Liegt der D7D kein Program für RAW bei? Ich würde bei vorhandensein dieses testen.
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 10:18   #8
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Der Fehler ist folgender:
Die Spiegelungen sind in der Linse.
Wenn ich das Bild mit Dalibors PlugIn öffne und sRGB zuweise verschwinden die Fehler größenteils.
Der DiVu scheint das Profil automatisch zuzuweisen, aus diesem Grund sind die Fehler von Haus aus geringer.

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 10:30   #9
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Nur zur Info:
Ich hab exakt die gleichen Lichtpunkte in meinen JPEGs (sRGB), es kann sich also nicht um defekte RAWs handeln. Die Lichtreflexionen, ich denke das sind sie, treten bei mir definitiv mit dem 17-35 von Basti auf, bei den anderen Bilder müsste ich erst nochmal @home nachgucken. Aber ich glaub, dass es nur beim 17-35 der Fall war. Liegt wohl am großen Winkel. Also vorerst Entwarnung.

Warum die Lichtreflexe aber verschwinden, wenn man bei Dalibor auf sRGB wechselt, bleibt uns weiter ein Rätsel. Schließlich hab ich direkt in sRGB aufgenommen und die Reflexe sind vorhanden.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Defektes RAW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.