Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX C3: Automatik wählt falsche Belichtungszeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2013, 12:55   #1
Hirsi
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 3
NEX C3 Automatik wählt falsche Belichtungszeit

Hallo zusammen, ich habe noch niemanden gefunden, der das selbe Problem hat, daher jetzt meine Frage ans Forum.
Mir ist aufgefallen, dass das Display meiner Kamera manchmal flackert. Und zwar wechselt die Bilddarstellung in diesen Fällen ganz schnell zwischen Überbelichtet und unterbelichtet. Wenn man auf die Belichtungszeit schaut, stellt man fest, dass die Automatik sich nicht zwischen 1/320 und 1/125 Sekunde entscheiden kann. Ich fotographiere in RAW und mit Modus P, ohne irgendwelche besonderen Einstellungen.
Weiss jemand von euch, was ich falsch mache? Oder wie sich das Problem umgehen läßt? Ich habe noch nie vorher mit einer Kamera so ein Problem gehabt. Jede andere Kamera hat das Bild immer exakt so belichtet, dass es logisch nachvollziehbar ist.
Hirsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2013, 13:49   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Tritt das Verhalten nur in bestimmten Fällen auf, etwa bei schnell wechselnden Lichtverhältnissen? Dann wäre es normal.

Wenn die Kamera aber auch bei statischem Licht die Belichtungszeit ändert, könnte das auf einen Fehler hindeuten. Probiere doch einmal aus, ob das Problem auch im Modus A auftritt.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 14:04   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

ich kenne sowas nur vom 8mm Fisheye, da spielt die Beichtung auch gern verrückt ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 15:15   #4
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Welche Belichtungsmessung ist denn gewählt? Bei Spot wäre das Verhalten nicht ungewöhnlich.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 16:13   #5
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Hört sich in der Tat nach Spot-Belichtung an. Gerade im Telebereich ändern sich die Messwerte der Belichtung sehr schnell
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2013, 16:23   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Jepp. Da ich den Spot-Belichtungsmesser praktisch nie verwende, bin ich nicht auf diese Idee gekommen. Ist aber plausibel.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 22:57   #7
Hirsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 3
Danke schon mal für die schnellen Antworten. Ich verwende das 16mm Kit-Objektiv, also Weitwinkel. Als Messmethode habe ich normalerweise mittenbetont, aber nicht Spot. Die Lichtverhältnisse sind statisch.
Der A-Modus ist der, bei dem man die Belichtungszeit manuell einstellt? Das habe ich glaub ich noch nicht versucht.
Ich kann aber leider gerade nichts ausprobieren, da die Kamera zur Zeit zur Reparatur eingeschickt ist, weil die Kamera beim Akku-Wechsel immer gleich das Datum verliert.
Aber wegen dem Belichtungs-Problem hatte ich schon mal den Sony-Support kontaktiert und gesagt bekommen, ich soll die Kamera einschicken. Der Reparatur-Service Geissler dagegen schickte die Kamera unverändert zurück mit der Begründung, der Kamera fehlt nichts...
Ich hoffe jetzt, dass ich keine Montags-Kamera erwischt habe. Und ich kann ja schlecht beweisen, dass es ein Defekt ist.Was meint ihr? Mal sehen, was wegen dem Datumsverlust rauskommt.
Hirsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 14:02   #8
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Hirsi Beitrag anzeigen
Der A-Modus ist der, bei dem man die Belichtungszeit manuell einstellt?
Nein, der A-Modus ist der, bei dem man die Blende manuell einstellt und die Kamera die Belichtungszeit automatisch passend wählt.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 14:05   #9
Hirsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 3
So, ich habe meine Kamera wieder aus der Reparatur bekommen. Wegen dem Datums-Gedächtnisverlust wurden der interne Akku und irgendwelche Elektronik ausgetauscht. Das Datum bleibt jetzt wieder gespeichert, so wie es sein sollte.
Ich habe die Kamera heute daraufhin getestet, ob das Problem mit der falschen Belichtungszeit noch besteht. Es ist zwar immer noch so, dass das Bild auch bei minimaler Änderung des Bildausschnitts merklich anders belichtet wird. Ich habe es auch einmal wieder hinbekommen, dass auch ohne änderung des Bildausschnitts ganz schnell zwischen zwei Belichtungsstärken gewechselt wird. Aber es scheint jetzt bei weitem nicht mehr so oft und schlimm wie vor der Reparatur zu sein. Auch bleibt die Belichtung jetzt fix, sobald der Auslöser halb heruntergedrückt wurde. Vielleicht klappt es aber zur Zeit auch nur durch Zufall besser als vorher. Mal sehen. Aber bisher kann ich mit der Kamera wieder gut leben.
Hirsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX C3: Automatik wählt falsche Belichtungszeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.