Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » nur zwei Bilder meiner 20d...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2004, 09:17   #1
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
nur zwei Bilder meiner 20d...

...möchte ich euch zeigen, welche die geniale Fokusleistung eines DSLR-Systems zeigen sollen.

Auf dem ersten Bild hier seht ihr das Gelände mal als Überblick mit 28mm WW gefotet. Es geht um die beiden Blätter im Kreis. Diese waren ungefähr 10m entfernt von mir. Es sind Birkenblättchen, jedes ungefähr so groß wie eine Streichholzschachtel. Das Bild ist unbearbeitet und soll nur als Anschauung dienen.

Nachdem ich dann bis ungefähr 120mm rangezoomt hatte, kam dieses Bild hier heraus. Und der Autofokus sitzt beim ersten Mal!
Genau, präzise und ohne Hin- u. Her!
Ich bin echt begeistert!

Zum Einsatz kam das 28-135mm IS USM von Canon.

Wenn ich da an meine 7i denke
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2004, 11:05   #2
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
tolle technik!
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 11:20   #3
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Koenigsteiner, wie recht du hast! Ich liebe meine 20D Über alles!!
Ich hab bis jetzt immer gedacht, dass sich der Preisunterschied nicht Lohnen würde... hab mich aber gewaltig getäuscht.
Auch wenn die 20D mich in den Ruin stürzen wird, ich bereue meinen Kauf keine minute!
Aber eins muss klar sein... die Dimage Serie spielt in einer ganz anderen Klasse als die 20D. Und in Ihrer Klasse spielt sie verdammt gut!!
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 11:22   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Ich hab meinen Umstieg auch noch nicht bereut, allerdings zur D7D!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 11:50   #5
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Ich denke mal, das Modell ist dabei egal!

Wichtig allein scheint mir die Tatsache, das ich mich auf mein Werkzeug verlassen kann!
Und ein gutes Werkzeug ist nun mal schon die halbe Arbeit
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2004, 12:00   #6
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Thomas,

Du freust Dich in Wirklichkeit doch nur darüber, daß der 10 m entfernte Zweig so schön vom Hintergrund gelöst worden ist.

Dieses Erlebnis musst Du bei einer Dimage natürlich vermissen, da Du bei ihr schon fast im hyperfokalen Bereich liegen dürftest.

Ich meine, mann soll Äpfel und Birnen nicht miteinander vergleichen.
Ich mag auch beide, mal das eine, und mal das andere.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 12:05   #7
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo Fitz,

nicht ganz richtig: ich freue mich natürlich über den "unscharfen" Hintergrund, aber wichtiger ist mir, das der Autofokusstrahl die kleinen Objekte in 10m Entfernung 100%ig genau getroffen hat, ohne mehrmals vorbei zu "schießen"...
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 12:14   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Verstehe, aber das liegt sicher auch am Hyperfokus. D.h. die Dimage kann dies kaum unterscheiden.

Eine Kombination von Video-AF (den die Dimage hat, aber die 20D nicht) und einem passiven AF (den die Z-Serie hat, unterm Blitz) oder dem AF-System der SLR's (vergleichbar dem passivem AF) würde ich natürlich auch den Vorzug geben. Minolta hat das in der Z1 zwar ausprobiert, aber in die A-Serie leider noch nicht eingebaut. Ich denke, daß die Dimage jedenfalls noch drastisch verbessert werden könnte, - wenn Konica/Minolta dafür einen Markt sieht, welcher das auch abnimmt.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » nur zwei Bilder meiner 20d...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.