Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Kaufentscheidung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2013, 01:23   #1
kamenarboss
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Kamenar - Bulgarien
Beiträge: 7
Alpha SLT 77 Kaufentscheidung

Hallo Leute,

Ich möchte von der Bridge Generation auf SLT umsteigen. Seit Monaten suche ich nach der richtigen Kamera und lese viel in diesem Forum. Leider kann ich mich noch nicht 100% entscheiden und bitte hier nun um Kaufempfehlungen/Denkanstöße.
Eine A57 sollte es werden, da aber nun der Body der A77 im Preis gefallen ist, ich zu der Auffassung gekommen bin das dass Kit Objektiv von Sony 18-55 nicht so der Hit ist
und somit so oder so eine alternative her muß, ich jetzt eher zur 77 tendiere.
Gehalten habe ich mich an die Bestenliste der PC Zeitschrift "Chip" dort stehen die beiden Kameras auf Platz eins und zwei. In der Bestenliste der Standard Objektive steht auf Platz eins Sigmar und auf zwei Tamron.
Für jede Info/Empfehlung/Denkanstoß bin ich dankbar.
Der Einsatz der Kamera wird vielfältig sein. Ich führe ein kleines Familienhotel und pflege auch die Internetpräsenz. Dazu gehört auch Fotos der Zimmer/Außenansicht etc. Gästeschnappschüße, Landschaft Strand und Meer.
Im Freizeitbereich auch Aufnahmen von Modelleisenbahn etc. Makro und Tierfotografie hier hauptsächlich unser Familienhund.
Ich hoffe auf rege Antworten ! DANKE !!!
kamenarboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2013, 11:58   #2
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Wenn Du noch kein Standardzoom hast und Dir eine A77 zulegen willst, dann solltest Du sie im Kit mit dem Sony SAL1650 kaufen. So günstig kommst Du ansonsten nicht mehr zu einem hochwertigen Standard-Zoom.

Viele Grüße von Zippo!
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 12:01   #3
Kundakinde
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
Alpha SLT 57

Ich bin von einer Fuji-Brigde mit manueller Objektiveinstellmöglichkeit auf die A57 gekommen. Haupgrund war die besseren Möglichkeiten der A57 bei wenig Licht in Verbindung mit dem 16 MP Sensor.
In Deinem Fall würde ich Dir raten beide in die Hand zu nehmen und danach zu entscheiden.
Bei ausreichend Licht ist die Bridge allerding die bessere allround-Kamera, ist jedenfalls meine Meinung (vom Freistellen abgesehen).
__________________
Viele Grüße von Kundakinde
Kundakinde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 12:29   #4
fetteente
 
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
Alpha SLT 65

Hatte vor kurzem dasselbe "Problem". Komme von einer Panasonic Bridge. Habe auch mit der A57 geliebäugelt. Die A77 hat meinen Preisrahmen gesprengt, denn es kommen ja noch ein paar Kleinigkeiten wie Stativ, Rucksack usw. dazu. Ich habe mich dann für die a65 wegen des größeren Suchers entschieden. Wenn Du irgendwie kannst, schau Dir die Kameras an. (ich konnte nicht, kein Laden in der Nähe, habe daher mit 14 Tagen Rückgabe auf Verdacht bestellt.) VG
fetteente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 12:39   #5
kamenarboss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Kamenar - Bulgarien
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von zippo Beitrag anzeigen
Wenn Du noch kein Standardzoom hast und Dir eine A77 zulegen willst, dann solltest Du sie im Kit mit dem Sony SAL1650 kaufen. So günstig kommst Du ansonsten nicht mehr zu einem hochwertigen Standard-Zoom.

Viele Grüße von Zippo!
Danke für den Tipp, mein Informationstand ist, das es bessere Objektive als das von Sony gibt und der Preis von etwas über Euro 500,-- läßt dann ja auch spielraum auf ein Sigmar oder Tamron zurückzugreifen.
kamenarboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2013, 13:11   #6
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Zitat:
mein Informationstand ist, das es bessere Objektive als das von Sony gibt
Sagt wer?

Zitat:
und der Preis von etwas über Euro 500,--
Deswegen sagt ich ja im Kit. Da kostet es je nach Shop etwa 100 € weniger als seperat.

Viele Grüße von Zippo!
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 13:21   #7
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Also ich kann mich zippo nur anschließen.

Ich habe seit Februar diesen Jahres diese Kombi und würde das Objektiv auf jeden Fall wieder kaufen.

Bei einem Kölner Fachhändler gibt es die Kombi für rund 1300 Euro,
soviel hat die Kamera mal alleine gekostet.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 13:22   #8
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von kamenarboss Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp, mein Informationstand ist, das es bessere Objektive als das von Sony gibt und der Preis von etwas über Euro 500,-- läßt dann ja auch spielraum auf ein Sigmar oder Tamron zurückzugreifen.
Du sprichst vom 18-55 Kitobjektiv, Zippo vom 16-50 f/2,8 (gibts auch im Kit mit der 77!), das spielt in einer anderen Liga.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 13:24   #9
kpbeck
 
 
Registriert seit: 25.01.2012
Ort: Bergheim
Beiträge: 28
Alpha SLT 77

Gebe Zippo in allen Belangen Recht!
Ich bin mit dem Sony 16-50 sehr zufrieden.
Für die leicht Fototour (ohne Rucksack) habe ich noch das Tamron 18 - 270.

Gruß
Klaus-Peter
kpbeck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 14:13   #10
skag
 
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von kamenarboss Beitrag anzeigen
...mein Informationstand ist, das es bessere Objektive als das von Sony gibt und der Preis von etwas über Euro 500,-- läßt dann ja auch spielraum auf ein Sigmar oder Tamron zurückzugreifen.
ich würde dem Chip-Test nicht vertrauen... außerdem wird das Sony kameraintern korrigiert, zumindest bei jpeg-Aufnahmen. Wenn das Geld da ist, würde ich auch das 16-50mm empfehlen.
skag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Kaufentscheidung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.