SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Reiseobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2013, 09:58   #1
runa
 
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Sendenhorst/Münsterland
Beiträge: 71
Alpha SLT 57 Reiseobjektiv

Hallo,

für meine A57 suche ich ein wirklich gutes Reiseobjektiv.
Eigentlich hatte ich mich für das Sigma 18-200 mm F3,5-6,3 II DC HSM-Objektiv interessiert, doch habe ich hier sehr schlechte Kritiken darüber gelesen.

Deshalb die Frage an euch, welches wirklich gute Reiseobjektiv, das scharfe, kontrastreiche Fotos liefert, könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im voraus für eure Mühe.

Liebe Grüße
runa
runa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2013, 10:03   #2
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Oft empfohlen das SAL 16105. Ist ein guter Kompromiss aus Abbildungsleistung und Bildqualität. Die Frage ist was du denn gerne fotografierst.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:04   #3
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Muss es so ein großer Brennweitenbereich sein?
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:18   #4
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von runa Beitrag anzeigen
Hallo,


Deshalb die Frage an euch, welches wirklich gute Reiseobjektiv, das scharfe, kontrastreiche Fotos liefert, könnt ihr mir empfehlen?
Ich würde dir das SAL18-135 von Sony empfehlen, das ist um Welten besser als alle anderen "Superzooms". Der "Verlust" der letzten 65mm Brennweite ist weniger schlimm, als man annehmen könnte.

Was am vorgeschlagenen 16-105 reizt, ist der schöne Weitwinkelbereich. Die 2 mm mehr untenrum können mehr ausmachen als 100mm zusätzlich im Telebereich.

Kurzum: Von sehr hohen Zoomfaktoren würde ich aus Bildqualitätsgründen lieber die Finger lassen, die Ergebnisse mit den "gemäßigten" Brennweiten sind weit besser.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 16:54   #5
holsteiner
 
 
Registriert seit: 15.05.2006
Ort: Ort bei Hanau
Beiträge: 91
Alpha SLT 57 Reiseobjektiv

Hallo,
habe mir als Ersatz für mein abgestürztes 16-105mm das 18-135mm SAM gekauft und kann es bestens empfehlen. Es ist mehr als ein Ersatz für das 16-105mm, Abbildungsqualität und AF sind einwandfrei.
Gruß holsteiner
holsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2013, 18:01   #6
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
was heißt wieder mal "wirklich gut" ??

Die wirklich gute Bildqualität hat das Zeiss 16-80, dann das Sony 16-105 und dann die anderen (Sony 18-135, Sony 18-250, Sony 18-200, Tamron, Sigma, keine Reihung hier!!)

Die wirklich gute Universalität hat das Sony 18-250. Und dann ist es schon wieder zu hinterfragen, willst Du eher mehr WW dann gibt es noch die ab16mm Zooms.

Oder ist Größe und Kompaktheit ein Thema?

Aus gutem Grund hab ich an meiner a65 das Sony 16-105.....
Ich will Bildqualität, Weitwinkel, Universalität (in dieser Reihenfolge)

(Getestet hab ich schon das Zeiss 16-80, Sony 18-200, Sony 18-250, Tamron, Sigma)
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 21:21   #7
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
Die wirklich gute Bildqualität hat das Zeiss 16-80, dann das Sony 16-105 und dann die anderen (Sony 18-135, Sony 18-250, Sony 18-200, Tamron, Sigma, keine Reihung hier!!)

Die wirklich gute Universalität hat das Sony 18-250. Und dann ist es schon wieder zu hinterfragen, willst Du eher mehr WW dann gibt es noch die ab16mm Zooms.
Einspruch!! Das 18-135 ist m.A.n. auf einer Stufe mit dem 16-80 und dem 16-105 zu nennen. Alle 18-200er und 18-250er/270er sind mindestens eine Stufe schlechter, vor allem wenn es um die Auflösung über die gesamte Bildbreite geht. Das Sony 18-250 setze ich kaum noch ein, seit ich das 18-135 habe. Seitdem muß ich nicht mehr auf scharfe und kontrastreiche Reisebilder verzichten.
Grüße
J.
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 21:22   #8
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.839
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen

(Getestet hab ich schon das Zeiss 16-80, Sony 18-200, Sony 18-250, Tamron, Sigma)
Du solltest das Sony 18-135 auch einmal testen, man kann es nicht in einen Topf mit den 18-200/250 werfen! Ist wirklich ein sehr gutes Objektiv, bis dass unten natürlich die 2mm Brennweite fehlen.

Edit: John W ist mir schon zuvorgekommen!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!

Geändert von weris (08.10.2013 um 21:43 Uhr)
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 21:54   #9
Adabi
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Beiträge: 40
@runa

Wenn dich deine Reise nicht in den tropischen Regenwald, die Antarktis oder eine Sandwüste führt, gar keins.
Wären die Dinger nämlich gut, würde sich niemand noch andere Objektive kaufen.
Das 18-135 kam mir auch in den Sinn. Obwohl das für mich kein Reisezoom ist.

Abgesehen davon:
Auf meinen Reisen benutze ich alles zwischen 10 und 300mm. Gerade an Orten wo ich vorher noch nie gewesen bin, will ich nicht stehen und meine fotografische Vorstellung nicht umsetzen können. Ins Handgepäck passen 8kg. Das reicht um mehrere Objektive+Zubehör mitzunehmen. Das man das nicht alles vor Ort immer mitschleppt ist klar. Aber dann hat man zumindest die Möglichkeit zu entscheiden und schränkt sich nicht ausgerechnet im Urlaub unnötig ein. Sei es nun an Qualität oder Flexbilität.

Geändert von Adabi (08.10.2013 um 22:01 Uhr)
Adabi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 22:02   #10
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Das 18-135 habe ich fast ein Jahr gehabt. Es ist echt eine Super Alltagslinse. Und der SAM ist auch nicht zu laut. Man kann auch Videos machen ohne dass das zu laut ist.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Reiseobjektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.