An alle Startrail- (Sternspuren) Fotografen und Fans
Hallo,
da wir vorgestern einen wunderschönen Sternenhimmel hatten, dachte ich mir ich versuch mich mal im Sternspuren fotografieren. Das hat eigentlich, dank spezieller kostenloser Software (Startrail oder Startrax) ganz gut funktioniert. Nur jetzt habe ich sozusagen Blut geleckt und will mehr Aktion in meinen Fotos ausser einen Sternenkreis. Ich würde gerne einen passenden Vordergrund (Kirche, Baum, Felsen, usw.) haben. Ich weiss das ich das irgendwie beleuchten muss. Das stellt auch nicht, das Problem dar. Jetzt meine Frage. Muss ich das auf allen Bilder machen? Also sprich ich mache eine Serie mit 300 Bildern, da sind dann gleich mal 2 Stunden minimum vorbei und ich muss bei jedem Bild den Vordergrund beleuchten? Wenn das so ist, ist das natürlich extrem aufwendig. Oder kann ich den Vordergrund (Kirche, Felsen,usw.) bei zwei - drei Bilder beleuchten und ein Programm baut das dann automatisch mit ein? Da wir eine sehr schön beleuchtete Kirche in unserem Ort haben, würde ich diese gerne von ca. 800 Meter entfernung kurz bevor das Licht der Kirche ausgedeht (ca. 23 Uhr) beleuchtet fotografieren, warten bis es dunkel ist und die Kamera natürlich nicht vom Ort bewegen und dann praktisch meine normalen Startrails fotos machen. Oder hat jemand eine andere Idee?
Ich wäre euch sehr dankbar um Hilfe, Links, etc. Da jetzt der Herbst/Winter vor der Türe steht und bei Kälte natürlich die Sterne viel besser sichtbar sind.
Danke
|