![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
![]()
Hallo
Habe ein Metz 32 MZ-3 mit Adapter SCA 3401 kostenlos erhalten und wollte nun gern diese Blitze an meiner Alpha 58 nutzen. Nach meinen bisherigen Recherchen benötige ich wohl einen neuen Adapter SCA 3302. Ich bin jetzt aber etwas ratlos wegen dem neuen Sony Blitzschuh. Benötige ich jetzt zusätzlich noch den Sony Adapter ADP-MAA um damit auf den neuen Metz Adapter zu gehen? Habe irgendwo gelesen, dass TTL nicht ohne weiteres bei Dritt-Anbietern über den jetzigen Sony Schuh läuft und der oben genannte Adapter notwendig wäre. Das Blitzgerät unterstützt auch TTL und das wollte ich gern nutzen. Wenn das alles nur mit Einschränkungen funktioniert, würde ich dann doch wohl in ein Metz MB52 AF1 investieren wollen. Wäre dies eine gute Wahl? Danke für Eure Ratschläge. Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Frag mal bei Metz per Mail nach. Die antworten prompt und vor allem absolut kompetent (wobei du wohl bis Montag warten musst).
Und gib die Antwort bitte hier bekannt ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.419
|
Hallo,
den Adapter ADP-MAA brauchst du allein schon, um die Blitze mechanisch passend zu bekommen. Sowohl SCA3302 als auch 52 AF1. Nach allem,was man so liest, eine wacklige Angelegenheit. Allerdings funktioniert nach meiner Erfahrung beim 32 MZ-3 auf den SLT-Modellen trotzdem kein TTL. Da musst du auf dessen Eigenautomatik ausweichen, was aber durch die drei vorzuwählenden Computerblenden auch ein wenig umständlich ist. Immerhin werden Brennweite, Blitzbereitschaft und Synchronzeit übertragen bzw. eingestellt. Die Kamera muss dann auf eine feste Blende und feste ISO eingestellt werden. Da du für die beiden Adapter zusammen ca. 50€ rechnen musst (SCA-Preis gebraucht), bist du dann schon in einer Preisregion, wo es auch komfortablere Blitze gibt. Was du ohne weitere Kosten ausprobieren kannst, ist das Blitzen mit dem Nikon-Adapter auf deinem jetzigen Blitzschuh ohne jegliche Adapter. Sofern die Kamera den Blitz auslöst, kannst du die Kamera komplett manuell einstellen und die Eigenautomatik des Blitzes nutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
Das mit der wackeligen Angelegenheit und noch dazu die Kosten nur für die beiden Adapter, für einen Blitz der dann nur bedingt kommunikationsfähig ist, gibt mir doch Fragen auf.
Welche Alternativen bestehen denn noch für die a58 außen dem teueren Sony Blitz ? Der Metz 52 AF1 gefällt mir schon sehr und liegt im Preis so wie ich es mir vorstelle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.419
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
@Funny: Die Mail nach Metz kannst du dir sparen. Metz wird dir antworten, dass es nicht geht. Warum Metz so antwortet, habe ich hier im Forum schon x-mal erklärt. Alpha 58: Bisher habe ich noch nirgendwo gelesen, dass die genannten Metze mit dem SCA 3302 M3 bis M8 plus Sony ADP-MAA auf Alpha 58 / 99 volle TTL-Funktionalität herstellen. Es hat auch noch niemand geschrieben, dass es nicht funktioniert. Die Alpha-58 / 99-Käufer müssen selber testen, ob es klappt oder nicht. So habe ich es ja auch gemacht, als ich als Erster hier im Forum mitgeteilt habe, dass 32 MZ-3 auf Alpha 35 volle TTL-Funktionalität gewährleistet, allerdings kein WL wegen der Blitzauslöseverzögerung der A 33, 55, 35 und 350 im LV-Modus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
|
Gerade eben... das erste mal das ich auf einer offiziellen Website von Metz "wirklich eindeutiges" zur kompatibilität für die SLT-58 zu lesen bekam.
__________________
![]() „Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst". |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Mit etwas gutem Willen kann man daraus folgern, dass ein Metz SCA 3302 M 8 / 9 die SCA 3000-Blitze auf der Alpha 58 TTL-fähig macht. Metz wird das bei Anfragen allerdings leugnen und die Standard-Antwort mit dem Linearvorblitz usw. usf. aus dem Archiv der Textbausteine holen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Zitat:
Und es geht mit der Blitzautomatik erstaunlich gut ...
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|