![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
Sonnenuntergang über Elba…
…doch irgendwie stört mich dass unterhalb der Sonne alles so ausgefressen ist.
Wie könnte man das besser machen? Oder hilft da nur ein neues Objektiv? Vllt noch etwas konstruktive Kritik oder gar Lob für den Bild Aufbau? ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
|
Zum Ausfressen bzw. Überstrahlen unterhalb der Sonne kann ich leider nichts Erhellendes beitragen, finde es allerdings auch nicht wirklich schlimm. Den Bildaufbau finde ich sehr gut gelungen. Allerdings stört der hässliche Kran ganz rechts den Gesamteindruck doch sehr. Den könnte man guten Gewissens wegstempeln, dito die beiden kleinen weißen Flecken/Punkte im rechten Bildteil (oberhalb der Wasserkante). Insgesamt eine sehr schöne Abendstimmung!
__________________
Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
![]() → Bild in der Galerie Ohne die Lichter der Stadt wirkt es tatsächlich etwas besser, besonders in Gross. Der Kran gehört aber meiner Meinung nach einfach dazu, sonst müsste ich ja auch noch die Mobilfunkmasten etc. entfernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
|
Hallo Schranzie und einen Gruß in die Nachbarschaft nach KN.
Mal unabhängig davon, dass wohl niemand allein nur durch das Bild erkennen kann, es soll sich um Elba handeln (und nicht um den Bodanrück ![]() vielleicht kommt das Bild besser zur Geltung wenn du da mit der Schere rangehst und sowohl an den Seiten als auch unten ordentlich ausdünnst? Ist nur so eine Idee, damit dann der Sonnenuntergang auch mehr wirkt.
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil. https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 91
|
Schönes Ding! Ich würde das Bild, wie bereits erwähnt, rechts ein wenig croppen und allgemein vllt auf ein etwas filmischeres Format, sprich 16:9 oder sogar noch extremer in Richtung Cinemascope gehen.
Das Ausfressen der Sonne stört mich gar nicht, im Gegenteil. Ich finds gut, dass die Sonne wie ein klar erkennbarer, glühender Ball aussieht. Das einzige was mich etwas stört, ist das unterbelichtete Wasser. Hast du mal über die Anschaffung eines Verlaufsfilters nachgedacht? Damit kann man super easy solche Kontrastunterschiede ausgleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Ich stelle fest. Die Anzahl der Forumsbeiträge sagt nichts über Fachwissen aus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Na dann noch ein Beitrag, aber nicht nur Quatsch:
Mir gefällts, ich finde das Überstrahlen noch völlig ok, ich finde die Version ohne Lichter besser, den Kran würde ich Bild lassen und auch über eine etwas breitwandigere Version nachdenken, und dabei das Ufer in den Übergang vom unteren zum mitleren Drittel legen, das Bild würde ich minimal nach rechts drehen und li. vielleicht noch etwas croppen. Jan P.S.: Ich gebe immerhin noch konstruktive Tipps ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|