![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
![]()
Hallo
Habe heute meine erste Festbrennweite, siehe Überschrift, als gebrauchtes über A... erhalten. So weit so so gut, habe einige Bildreihen zum Vergleich mit meinen Standard-Kit 18-55SAMII und bin mit Ergebnis eigentlich fast zufrieden. Im Nahbereich für mich gestochen scharf und deutlich bessere Auflösung als das Kit-Objektiv. Die Lichtstärke und auch die Schärfe über den gesamten Bildbereich macht echt Spaß. In der Ferne (ca. 20Meter) sieht es etwas anders aus, hier ist das Kit-Objektiv gleich auf, wenn nicht gar besser. Ich habe das Gefühl das der Focus bei meinem 50/1,8 nicht ganz so gut sitzt und eine leichte Unschärfe reinkommt. Etwas stutzig macht mich die Beschaffenheit des 50/1,8, der vordere Obektivteil, also ab dem Focus-Ring, sitzt recht locker im Vergleich zu meinem Kit-Objektiv. Ist das normal? Hatte leider bisher keine Möglichkeit eine neues im Laden zu testen. Danke und Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Sind die Aufnahmen denn bei gleicher Blende gemacht? Dann sollte das 50mm/f1.8 schärfer sein als das Kitobjektiv. Bei Offenblende sieht das natürlich anders aus, da kann das Kit bei f5.6 durchaus schärfer sein als die Festbrennweite mit f1.8.
Ansonsten probier mal aus, ob es manuell fokussiert besser wird. Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
Habe die Blendenreihe bei 50mm Brennweite schön abgearbeitet, wobei das Kit natürlich erst bei Blende 5,6 mitspielen konnte. Bei der offener Blende des 50'er, war von 1,8 bis 2,8 eine Steigerung der Schärfe ersichtlich, welche dann auf hohem Niveau bis Blende 8 gehalten wurde. Weiter bin ich nicht runter gegangen.
Ich werde morgen nochmal gezielt ein besseren Focuspunkt suchen und das ganze nochmal vergleichen. Hatte versehentlich auch bei einer Reihe nach dem Objektivwechsel, noch eine 35 Brennweite auf dem Kit und da war es vom Empfinden schärfer als das 50'er. Obwohl reingezoomt 4:1 in LR das 50'er wiederum besser aufgelöst hat.... Etwas konfus, morgen weiter testen und mal schauen ob ich im Geiz ist Geil Laden, mir mal ein neues Objektiv anschauen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Klapprig und wackelig ist das Objektiv in der Tat. Ich hatte es auch mal.
LG Sushirunner |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
Heute war ich bei Sa..... und habe mir mal ein neues angeschaut.
Ist genau wie mein gebrauchtes, der AF-Ring hat ein leichtes Spiel und "vorn" wackelt etwas. Naja, mir persönlich gefällt das nicht so richtig, hätte mir eine etwas bessere Verarbeitung gewünscht. Aber.... Hatte gestern die Gelegenheit das Objektiv in Einsatz zu testen. Die Lichtstärke ist klasse, die Schärfentiefe lässt sich wunderbar einstellen, die Abbildungsleistung ist, zumindest für meine Ansprüche, absolut klasse. Im Vergleich zum Kit-Objektiv muss ich aber sagen, dass das gar nicht so viel schlechter ist. Vor allem die Naheinstellgrenze bei der 50'er Brennweite ist beim Kit-Objektiv fast doppelt so niedrig. Kann man ja fast als Macro nutzen ![]() Insgesamt freue ich mich jetzt doch über das neue Objektiv und weil alles schön ist habe ich mir heute noch ein Tamron 70-300 USD für meine kleine und neue Alpha 58 gegönnt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|