![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo Freunde,
Ich sehe immer schöne timelapse Aufnahmen der Milchstraße, und habe mich gefragt, ob der Sensor der Alpha 57 hierfür auch geeignet ist. GWegner macht ja allen vor, das APS-C Kameras - in diesem Falle die Nikon D7000 etc. - dafür sehr gut geeignet sind. Ich hatte neulich die Gelegenheit: http://www.youtube.com/watch?v=tzyRU...XjRU4PgQfnoieg ![]() -> Bild in der Galerie Bedingungen waren nicht perfekt. Ich habe aus dem Tal heraus belichtet. Es war etwas diesig, gab Streulicht, und hinter der Bergkette (Bergkette hinter der Kamera) gab es Wetterleuchten. Natürlich muss man eine solche Sequenz stark bearbeiten. Ob die Milchstraße dann noch wissenschaftlich korrekt abgebildet erscheint ist eine andere Frage. Informationen zur Bearbeitung und Kameraeinstellungen finden sich in der Beschreibung unter dem Video Gruß
__________________
Sony Alpha auf meinem Youtube Channel https://www.youtube.com/user/donklaus7777/videos Geändert von donklaus (14.08.2013 um 11:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|