Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Zoomwippe hakt in eine Richtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2013, 17:27   #1
Mickeyxx
 
 
Registriert seit: 01.10.2013
Beiträge: 4
Zoomwippe hakt in eine Richtung

Hallo

Habe heute meine RX100 (konnte mich lange nicht entscheiden bzw. hatte die Kamera aus den Augen verloren, aber amazon warehouse 'wie neu' für 420 EUR war dann doch ein Argument )

Nun zum Problem:

Die Zoomwippe in Plusrichtung hakt ganz leicht. In die andere Richtung ist es gewohnt leichtgängig. Mit anderen Worten: Es geht nicht so flüssig beim Reinzoomen wie beim Rauszoomen. Ich dachte erst das liegt an meiner Kamera. Aber habs in der Mittagspause im Saturn an einem Ausstellungsmodell probiert: Da war es genauso. Vielleicht minimal besser, aber definitiv war auch dort das Reinzoomen leicht haklig.

Möglicher Workaround: Zoom auf das Rad legen. Aber dann habe ich keine direkte Änderungsmöglichkeit mehr für die Blendenöffnung, oder?

Ist das mit der Zoomwippe ein generelles Problem. Denn bei allen Kameras die ich sonst benutzt habe, geht das eigentlich flüssig vom Gefühl. Danke schon mal!
Mickeyxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2013, 18:18   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Bei meiner ist da nichts Auffälliges an der Zoomwippe.

Ich hab die Zoom-Funktion trotzdem auf den Ring gelegt; erstens reagiert der nicht ganz so träge, und zweitens wird beim Zoomen über die Wippe die Brennweite nicht angezeigt. Der Ring dupliziert ja in den meisten Modi eh nur die Funktion des hinteren Einstellrades, ist also entbehrlich. Nur im SCN-Modus hat man keinen direkten Zugriff mehr auf die Motivprogramme, sondern muß zum Umstellen ins Menü, das ist der einzige mir bekannte Nachteil.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 00:45   #3
Mickeyxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2013
Beiträge: 4
mmmh, haklig war vielleicht das falsche Wort. Aber in Plusrichtung geht die Wippe irgendwie mit einem ganz kleinen Widerstand bzw. wie gesagt: Nicht ganz so flüssig beim Rauszoomen. Beim Ausstellungsmodell war es fast genauso.

Ich würde den Zoom ja auch lieber auf den Ring legen. Nur: Ich fotografiere fast immer im Aperture Modus. Wie kann ich denn dann ohne Menu die Blendenöffnung ändern?
Mickeyxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 02:03   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von Mickeyxx Beitrag anzeigen
mmmh, haklig war vielleicht das falsche Wort. Aber in Plusrichtung geht die Wippe irgendwie mit einem ganz kleinen Widerstand bzw. wie gesagt: Nicht ganz so flüssig beim Rauszoomen.
Ich weiß nicht wirklich, was du meinst. Die Wippe hat doch nur einen Hub von vielleicht zwei Millimetern in jede Richtung, wo soll denn da was haken oder "flüssig" gehen?

Zitat:
Zitat von Mickeyxx Beitrag anzeigen
Ich würde den Zoom ja auch lieber auf den Ring legen. Nur: Ich fotografiere fast immer im Aperture Modus. Wie kann ich denn dann ohne Menu die Blendenöffnung ändern?
Das hab ich doch gerade eben geschrieben: Mit dem hinteren Einstellrad. Es gibt gar keinen Menüpunkt für Blende oder Verschlußzeit. Außerdem wird die Belegung der beiden Räder ja auf dem Display angezeigt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 10:24   #5
Mickeyxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2013
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wirklich, was du meinst. Die Wippe hat doch nur einen Hub von vielleicht zwei Millimetern in jede Richtung, wo soll denn da was haken oder "flüssig" gehen?


Das hab ich doch gerade eben geschrieben: Mit dem hinteren Einstellrad. Es gibt gar keinen Menüpunkt für Blende oder Verschlußzeit. Außerdem wird die Belegung der beiden Räder ja auf dem Display angezeigt.
Sorry, war schon zu spät Geht natürlich einwandfrei damit. Bin mit dem Zoom auf Ring sowieso glücklicher. Da ich beim Zoomen auch gerne die Brennweite angezeigt bekomme (auch wenns die auf KB umgerechnete ist... was ja hier sinnvoller ist).

Danke nochmal.
Mickeyxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2013, 10:58   #6
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Trotzdem: Das klingt wie ein Kontaktproblem an der Zoomwippe. Niemand weiß, wie sich das weiter entwickelt. Möglicherweise fällt sie in naher Zukunft ganz aus. Ich würde die Kamera zurückschicken - mit entsprechender Fehlerbeschreibung.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 13:40   #7
Mickeyxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2013
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Trotzdem: Das klingt wie ein Kontaktproblem an der Zoomwippe. Niemand weiß, wie sich das weiter entwickelt. Möglicherweise fällt sie in naher Zukunft ganz aus. Ich würde die Kamera zurückschicken - mit entsprechender Fehlerbeschreibung.
Hatte ich ja erst vor. Und mit amazon ist das ja auch super bequem. Aber da es beim Ausstellungsgerät im Saturn ähnlich ist und es mich nun nicht wirklich stören wird (da ich den Ring für Zoom nutze), behalte ich sie erstmal. Ich probiere halt in den nächsten Monaten ab und zu mal auch die Wippe. Wenn es dann schlimmer geworden ist, schicke ich die Kamera zurück. Amazon erstattet selbst dann noch den Kaufpreis

Geändert von Mickeyxx (02.10.2013 um 13:58 Uhr)
Mickeyxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 14:03   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Wobei ich mir unter der Fehlerbeschreibung immer noch nicht wirklich etwas vorstellen kann. Wenn es da was hakt/ruckelt, sollte man das ja festhalten können, wenn man während einer Video-Aufnahme zoomt. Das würde ich gerne einmal sehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Zoomwippe hakt in eine Richtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.