![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: D-85570 Markt Schwaben
Beiträge: 30
|
Sony 24-70/2.8: Blockade des Zoom-Ringes
Wer kennt das Problem, dass sich das Objektiv Sony 24-70/2.8 nicht mehr bis 24mm zoomen lässt. Bei mir ist aktuell bei Brennweite 35mm Schluss. Woran könnte das liegen?
Ich fotografiere sehr viel. Das aktuelle Objektiv ist bereits mein zweites. Beim ersten Exemplar hatte ich auch eine Blockade; allerdings bin ich mit diesem unsanft umgegangen. Ersten Diagnosen zufolge scheint es am Objektiv zu liegen. Mit Firma Geissler hatte ich sehr schlechte Erfahrungen bezüglich Objektivreparatur. Gibt es empfehlenswerte Alternativen zu dieser Firma? Geändert von GJK (27.08.2013 um 21:21 Uhr) Grund: Bitte um schnelle Hilfe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Fa. Schuhmann in Linz (Österreich) soll die Bessere Reparaturwerkstatt sein, sie reparieren auch für Sony Deutschland. Die Versandkosten lohnen sich viel mehr als das Ding 3 Mal zu Geissler hinzuschicken. Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
seit wann sitzt imZoomtrieb ein zahnrad
![]() baut Sony jetzt Zahnräder in den Zoom ein? ![]() beim zoomen werden Tubuse verdreht in denen die Linsen sitzen wenn da was blockiert dann hat sich ne Zoom führung eventl. gelöst od es hängt was zw. dem Zoomtrieb da gibt es einige ursachen Geändert von troublemaker (29.08.2013 um 00:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Bei mir war es so, zuerst hat der Zoom blockiert, dann nicht mehr und dafür der Fokus.
Es gibt auch komplexere Objektive. Außerdem kann man "Zahnräder" mit "Führung" austauschen und es die Problematik bleibt gleich. Mach nicht aus deinem Nick Programm ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: D-85570 Markt Schwaben
Beiträge: 30
|
Danke für die Kommentare
Habe mir gerade das Reparaturbegleitformular für Firma Schuhmann ausgedruckt. Werde eines meiner 24-70er nach Linz schicken. Mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Ich hab
Alles andere war reine Spekulation von mir. Es muss an mir vorbeigegangen sein, aber ich hab nicht gesehen, wie du hier klugen Ratschlägen gegeben hast um das Problem zu lösen ![]() Außerdem pflegen wir einen netten Umgangston, welcher ich bei dir ganz klar vermisse. Ferner hast du die Forenregeln akzeptiert, aber anscheinend nicht gelesen: Zitat:
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|