![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
|
![]()
Hi,
experimentiere gerade mit einem alten Blitzgerät. Das dieses nicht durch die Kamera mess / regelbar ist, ist klar. Es ist ein Blitzgerät mit kleinerer Front und größerer klappbarer Hauptröhre. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Bei Benutzung des externen Frontblitz wird überbelichtet, da reicht auch die Kompensation bis max -2 nicht aus aber ohne diesen, nur der schwenkbare Hauptblitz (läßt sich auswählen), fast bis ganz senkrecht gestellt, leuchtet den Hintergrund wirklich sehr gut aus. Die Kamera löst den Blitz zwar auch bei nicht aktiviertem Onboard Blitz aus, (dann wäre es bei alleiniglichem Frontblitz des externen vielleicht auch gar nicht zu hell ?!?) dann sind die Bilder aber generell überbelichtet da sich die Kamera scheint's nur dann korrekt auf Blitzen einstellt wenn der eigene Blitz draußen ist. Habe (trotzdem die Kamera den externen auch ohne eigenen auslöst) bis jetzt keine Möglichkeit gefunden das sie sich auf Blitzlicht - Betrieb vorbereitet. Ist es irgendwie möglich die Kamera auch bei eingeklapptem eigenen Blitz so einzustellen das sie einstellungstechnisch einen Blitz erwartet ? ![]() Wie wäre das bei einem "modernen" Blitzgerät. Muß der Kamera eigene Blitz dabei auch immer zwanghaft geöffnet sein ? Edit: Bilder hinzugefügt
__________________
![]() „Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst". Geändert von langer52 (18.09.2013 um 00:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|