SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Camera Remote API
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2013, 21:04   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Camera Remote API

Bäm! http://camera.developer.sony.com/

Q) What can I do using "Camera Remote API beta"?
A) You can create remote control applications using "Camera Remote API beta". You can access to following camera functionality wirelessly.
  • Capturing still image
  • Recording movie
  • Displaying live view
  • Self-timer settings
  • Zoom

Zwar nur eine Handvoll Funktionen und auch noch keine Schnittstelle für Apps auf der Kamera, aber immerhin ... selbst so eine rudimentäre offiziell dokumentierte Remote-Schnittstelle hätten wohl die meisten hier vor ein paar Monaten noch für undenkbar gehalten. Schaunwermal, ob sich das noch weiterentwickelt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2013, 21:07   #2
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
Ja und die Apps kann man für iOS, Android und auch für das normale alte Windows schreiben
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 21:14   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aber das entspricht doch dem Funktionsumfang der Sony APP, oder täusche ich mich? Also keine detaillierte Einstellung der Kamera ?
Wenn das in der API ist, dann ist es auch für Entwickler nicht veränderbar.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 21:26   #4
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
Sony hat eine API für viele Kameras entworfen. Leider scheinen sie dabei viele Funktion vergessen zu haben.

Dafür gibt es auf der Seite den Hinweis, dass demnächst auch die NEX Modelle 5 und 6 unterschützt werden.
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 21:28   #5
usch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Ja, genau. Was den Funktionsumfang der Schnittstelle angeht, entspricht die API genau der Remote-App von Sony. Aber du hast jetzt halt die Möglichkeit, das Ganze in ein größeres Paket zu integrieren ... z.B. eine SUF-App, mit der du Forumsbeiträge lesen und schreiben und außerdem Bilder direkt aus der Kamera in die Galerie hochladen und in ein Posting einfügen kannst. Oder du benutzt eine NEX als Webcam, das müßte damit auch irgendwie gehen.

Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, daß da noch mehr nachkommt, nachdem der Anfang jetzt einmal gemacht ist. Ansonsten ist es halt Sony - geniale Idee, aber nicht zu Ende geführt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2013, 21:30   #6
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
verflucht, schon wieder zu langsam ...

Das ist jedenfalls die interessanteste Neuigkeit des heutigen Tages.

Auch wenn das API im Moment nur die paar Methoden anbietet, die wir von der Sony RemoteApp schon kennen, so sieht das ganze so aus, als käme da noch mehr. Immerhin haben sie zumindest den Teil endlich zugänglich gemacht.

Damit man es mit NEX-5R/5T/6 nutzen kann, muss eine neue RemoteApp 2.00, die am 27.09.2013 erscheinen soll, auf der Kamera installiert sein.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 21:41   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Naja, die bisherigen wenigen Methoden wären ja wohl in kürzester Zeit reengineered worden. Da sehe ich also keinen Vorteil.
Haben ja schon bisher einige Firmen Steuerung Software ohne offizielle APP angeboten,
Interessanter wäre, wenn die API vollen Zugriff auf die fotografischen Parameter hätte. Aber dann war wohl wieder mal 17 Uhr.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 21:51   #8
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Naja, die bisherigen wenigen Methoden wären ja wohl in kürzester Zeit reengineered worden.
nicht "wären", "wurden" ...

edit Nachtrag:
Der Witz ist, dass Sony endlich begriffen hat, dass Offenheit mehr birngt als alles selbst machen zu wollen. Die Sache selbst ist nur ein kleiner Anfnag, und wenn es dabei bleibt, für sich allein wenig interessant.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 22:45   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
nicht "wären", "wurden" ...

edit Nachtrag:
Der Witz ist, dass Sony endlich begriffen hat, dass Offenheit mehr birngt als alles selbst machen zu wollen. Die Sache selbst ist nur ein kleiner Anfnag, und wenn es dabei bleibt, für sich allein wenig interessant.
Die Richtung stimmt, aber ich glaube nicht, dass Soiny Offenheit haben will. Da könnten sie mehr einbauen und dann die freiennProgrammierer drüberlassen. Aber ich bin mir sicher, dass in die API nichts rein kommt, was nicht Sony selbst bietet. Und das ist derzeit das Problem.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 10:05   #10
toxamus
 
 
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 135
Kann mir jemand sagen, welche Kameras das betrifft?

Ich hab mir die Unterlagen mal runtergeladen und quergelesen, nirgendwo finde ich einen Hinweis für welche Modelle das anwendbar ist. Lediglich dass es nur bei Modellen mit WiFi zutrifft.

Ansonsten (falls das vorherige Fragen beantwortet) unterscheidet sich der Funktionsumfang von Modell zu Modell, wobei die tatsächlich vorhandenen Funktionen von der App bei der Kamera abgefragt werden. Hängt wohl dann von der jeweiligen Firmwareversion ab, was unterstützt wird.

Grüsse,
tox
__________________
Eine Signatur kann man haben, muss man aber nicht.
toxamus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Camera Remote API


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.