SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α65: Filterhalter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2013, 23:23   #1
Zelmani
 
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 58
Filterhalter

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Filterhalter nebst einem Satz Grauverlaufsfilter zulegen und bin mir etwas unsicher bei der Auswahl des Herstellers. Cokin scheint ja, was Filterhalter + Adapterringe angeht, konkurrenzlos günstig zu sein - da gibt's ein Set mit zwei Haltern und 9 Adapterringen bereits für rund 40 Euro. Lee und Hitech sind hier, soweit ich bisher gesehen habe, wesentlich teurer. Hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern oder kann mir Tips geben, worauf ich bei der Entscheidung achten sollte?

Vielen Dank.
Bernd
Zelmani ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2013, 01:09   #2
Zelmani

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 58
Ok, ich frag noch mal anders: Verwendet hier jemand Filter und Filterhalter von Cokin? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit?
Zelmani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 07:41   #3
rosenheimer
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
Hi,
ich hatte Cokin sehr lange im Einsatz. Zu analog-Zeiten.
Meine Erfahrungen sind zweigeteilt. Cokin ist günstiger als die anderen. Aber: wohl auch nicht so hochwertig wie Hitech oder Lee. Die sehr schnelle Möglichkeit die Filter(scheiben) zu wechseln sind auch ein Plus. So wie auch die Möglichkeit mehrere Filter gleichzeitig zu benutzen. Aber:
Der Filterhalter schränkt den Einsatz an WW-Objektiven stark ein (Vignettierung).
Außerdem sollte man die "Geli" zu 95% verwenden. Denn sonst kann es sehr schnell zu einem unerwünschtem Lichteinfall zwischen Scheibe und Objektiv kommen. Und dieser kann das gewünschte Ergebniss sehr schnell zunichte machen. Die Geli aber auf den Filterhalter stecken und wieder runter bekommen ist ein Vorgang der mich immer wieder genervt hat. Mit Umstieg auf Digital hab ich mich dann auch von Cokin verabschiedet. Es gibt Schraubfilter in der selben Preisklasse und der selben Vergütung.
__________________
-> 500px <-
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 14:57   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ich habe die Filter und den Halter von Hitech u.a. weil in vielen Berichten zu Grauverlaufsfiltern und Graufiltern bei Cokin oft von Farbverfälschungen die Rede war.

Ich hab es bisher nicht bereut ein paar Euro mehr ausgegeben zu haben.

Den Rolls-Royce unter den Filtern, sprich Singh-Ray habe ich dann aber doch nicht in die Kalkulation mit einbezogen, weil da nochmals ein gewaltiger Preissprung einsetzt.

@ Rosenheimer: Leider haben Grauverlaufs-Schraubfilter den "Horizont immer mittig, was nicht immer sinnvoll sein muss...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 17:43   #5
rosenheimer
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
Zitat:
@ Rosenheimer: Leider haben Grauverlaufs-Schraubfilter den "Horizont immer mittig, was nicht immer sinnvoll sein muss...
Stimmt, das ist auch noch ein (großes) Plus. Man kann, bei den Scheiben, den Horizont sehr gut platzieren.
__________________
-> 500px <-
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2013, 22:38   #6
Zelmani

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 58
Danke für die bisherigen Antworten.

Das mit der mangelnden Farbtreue bei Cokin hatte ich hier auch schon mal gelesen. Im Augenblick tendiere ich auch zu Hitech, bin mir aber unsicher, was den Durchmesser anbetrifft. Ist der 84mm-Filterhalter groß genug, damit es beim Tokina 11-16 (77mm) nicht zu Abschattungen kommt? Oder kann man im Weitwinkel-Bereich nur mit 100mm glücklich werden?
Zelmani ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α65: Filterhalter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.