Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hilfe andere Sony Compact-Kameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2013, 22:43   #1
wewitoll
 
 
Registriert seit: 21.09.2013
Beiträge: 15
Hilfe andere Sony Compact-Kameras

Gibts hier auch Hilfe für andere Sony Compact-Kameras (Cyber-shot DSC-HX10V)?
wewitoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2013, 01:06   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Hilfe in wie fern ?

für etwas gibts die Bedienungsanleitungen

ev. hat hier ja einer so ne kleine nebenbei....dann hast glück gehabt....

sonst
von Knipsen scheinst ja ne Ahnung zu haben , wenn man ne mamya 645 besitzt....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 03:02   #3
wewitoll

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2013
Beiträge: 15
Mamya 645 ist analog, nun versuche ich mich in die Digital-Technik einzuarbeiten...
....so ne kleine nebenbei....
Ist denn eine Cybershot so was minderwertiges?
Probiere es trotzdem - vielleicht kann mir ja jemand helfen, der die gleiche Kamera hat:

1. Warum geht die ISO-Einstellung mal bis 3200, mal bis 800, mal noch andere Werte - je nach Aufnahme-Modi?

2. Bei Langzeit (manuell) konnte ich nach Erhöhung der ISO-Einstellung teilweise keine 15 oder 30 sec mehr einstellen?!?

3. Kann man an der Kamera die Farbstärke verstellen? Alle Bilder sind ziemlich farbflau...

4. Welche Möglichkeit besteht, die Kamera mit einem Polfilter auszustatten?
Polfolie davorhalten - schlechte Qualität?
Filter davorhalten - Reflexe an der Rückseite?
Filteraufnahme auf Objektiv-Tubus befestige (kleben/magnetisch) - zu schwer für Tubus?
Welche Qualität/Hersteller wäre für meine Kamera richtig?

5. Darf man Bilder/Filme von der Speicherkarte löschen, solange die Kamera am PC angeschlossen ist (also auf dem PC-Desktop in den Ordner der Speicherkarte gehen und da Daten löschen)?
Und darf man mit dem PC andere Bilder auf die Speicherkarte laden, um sie auf dem Display der Kamera anzuzeigen?

6. Wie kann diese Kamera mit einem Objektiv und einer Belichtung 3D-Bilder machen? Das ist doch technisch eigentlich gar nicht möglich...
Und wie betrachte ich diese MPO-Dateien als 3D-Bild? Man kann sie in jpg umbenennen, aber dann ist es nur ein einfaches Mono-Bild.
Habe im Net eine Software dazu gesucht - da kam dann was, was ich installierte, aber das war nur was, was damit gar nichts zu tun hatte (Speed-Analysis, Zulagames - eigentlich eine Unverschämtheit).

7. Wie kann ich die Bilder am PC in einem Ordner so anzeigen, daß ich gleichzeitig die EXIF-Dateien sehen kann?
Stelle mir das so vor: Ordner mit den Bildern, die in nacheinander anschaue und Liste der EXIF-Dateien mit Blende, Zeit, ISO..., wo ich gleichzeitig diese Werte kontrollieren kann.

8. Ganz allgemein habe ich bei vielen Aufnahmen Probleme mit dem Helligkeitsumfang. Das scheint die Kamera schlecht zu beherschen. Deswegen habe ich verschiedenes versucht:
Im Modi Gegenlicht-Korrektur werden 3 Aufnahmen gemacht und verrechnet (HDR?), aber das Ergebnis sieht aus, als wenn das Bild nur etwas dunkler wäre, die über- und unterbelichteten Stellen sind nicht verändert.
Dann habe ich auch eine BRK-Reihe (+ - 1 Belst) gemacht und in (kostelosen) HDR-Programmen bearbeitet, aber die Ergebnisse sahen noch schlechter als das Normal-Bild aus. Welches Programm taugt denn da was?
wewitoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 03:49   #4
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
nun mit solch einem (Budget) Kompakt-Knipserchen musst glaub grundsätzlich nicht viel wollen mit manuellen Einstellungen...und Erwartungen an die Sensorleistungen mit solch einem kleinen sensor die in solchen Kompakt-Knipserchen verbaut werden....hmmm...z.b. von wegen Helligkeits- /Dynamikumfang...das Rauschen (iso) ist nochmals ne Sache für sich bei schlechtem Licht

sonst , warum schaust dir nicht die beigepackte sony softwear mal genauer an? weiss gar nicht kann diese kleine auch RAW nebst jpeg files?

3D muss halt auch erst mal dein Monitor/graka anzeigen können , ev du mit einer entspr. brille dazu ? genau wie bei den TVs

ist immer besser manipulationen auf der karte nur immer von der cam machen lassen nicht vom pc aus....z.b. nur schon das importieren auf den pc mache ich immer mit der Sonysoftware

mit einer rx100 hättest was ganz anders reingezogen in allen Belangen (u.a. manuellen Einstellungen) auch , wenn die noch lange keinen grossen APS-C Sensor hat....sicher bei genügend Licht praktisch Spiegelreflexcam Bildqualitätsleistungen aufgehört bei der verbauten Linse

Geändert von lampenschirm (26.09.2013 um 04:17 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 04:31   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wewitoll Beitrag anzeigen
Mamya 645 ist analog, nun versuche ich mich in die Digital-Technik einzuarbeiten...
....so ne kleine nebenbei....
Ist denn eine Cybershot so was minderwertiges?[...]
Also ich finde, du erwartest hier von einer kleinen Reiseknipse ohne RAW-Output Möglichkeiten, die Kameras mit größerem Sensor und RAW-Format erfordern.

Vorschlag: Kauf dir irgendeine DSLR, SLT oder CSC, egal von welchem Hersteller. Die Preise beginnen so bei ca. 500 Euro mit einem simplen Kit-Objektiv und z.B. einem 50 mm f1,8 o.ä., und dazu die Software Caputure One oder Adobe Lightroom. Als Nutzer einer Mamiya 645 kann es natürlich sein, dass du größere Ansprüche hast - das war also nur ein Vorschlag für einen günstigen Einstieg. Andererseits geht es mit Gebrauchtgeräten auch noch günstiger.

Falls die Bedienungsanleitung der Kamera nicht reicht: Zu vielen populären Kameras gibt es maßgeschneiderte Sekundärliteratur - wie übrigens auch schon in den 90er Jahren für Analogkameras.

Geändert von Giovanni (26.09.2013 um 04:36 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2013, 07:11   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

das sind viele Fragen. Vielleicht beantworten wir die nach und nach:

Antwort zu 4.:

http://www.amazon.de/Carry-Speed-Mag.../dp/B00BBFBM50

Antwort zu 5.:

Darfst Du alles machen, jedoch ist das der falsche Workflow. Gründe: Speicherkarteb haben einen gewissen Lebenszyklus, der von den Schreibvorgängen abhängt. Am schonendsten ist es also, die Bilder in einem Rutsch für den PC zu übertragen und dann dort einzelne zu löschen. Außerdem kann die Kamera z.B. Beispiel mit der Nummerierung von Bildern durcheinander geraten.

Zu 6.: 3D kannst Du Dir z.B. Auf geeigneten Fernsehern angucken. Normalweise gehen diese 3D Bilder im Panoramamodus, wo Du durch das Schwenken schon verschiedene Perspektiven erhältst. Das ist aber alles nur Gimmick und von 3D redet so gut wie kein Mensch mehr. Würde ich mich nicht weiter beschäftigen.

Zu 7.: Welches Betiebssystem hast Du? Ansonsten würde ich grundsätzlich über ein Bildverwaltungstool wie Lightroom nachdenken.

Zu 8.: Im Gegenlichtmodus werden meines Erachtens nicht mehrere Bilder gemacht, sondern nur Lichter runter Indie Tiefen etwas hochgezogen. Wenn die Kamera auch den Modus HDR hat, dann ist dies die bessere Wahl. Dabei Funkgerät der Modus in der Kamera am besten, wenn Du auf die Lichter belichtest und HDR die Schatten retten lässt.

Grundsätzlich stimme ich damit überein, dass Du zu hohe Erwartungen an die Kamera zu haben scheinst. Für Deine Ansprüche dürfte die RX100 II besser passen, wenngleich sie natürlich deutlich teurer ist.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 07:33   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Nachtrag: Habe mal kurz ins Onlinehandbuch geguckt: Die Kamera scheint noch nicht einmal eine manuelle Sättigungseinstellung zu haben. Den oben erwähnten HDR Modus hat sie auch nicht. Also entweder Ansprüche herunterschrauben oder eben was anderes beschaffen.

Viele Grüße,

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 08:27   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von wewitoll Beitrag anzeigen
Gibts hier auch Hilfe für andere Sony Compact-Kameras (Cyber-shot DSC-HX10V)?
Ja, unter Umständen aber dann im Bereich "Über den Tellerrand geschaut" in den ich diesen Thread geschoben habe. In den anderen Technik-Foren geht es überwiegend um Alpha-, NEX- und RX- Kameras.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 18:35   #9
wewitoll

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2013
Beiträge: 15
Erst mal Danke für Eure Antworten und ja, ich weiß, daß das eine Knipse ist - wollte halt mal ausloten, was die so kann...

amateur -
4. Der Link ist gut - sowas habe ich mir vorgestellt.
7. OS ist noch XP.
8. Im Gegenlichtmodus macht die Kamera 3 Bilder und verrechnet sie zu einem - ohne große Wirkung! Und mit den PC-HDR-Programmen muß ich noch herumprobieren - easyHDR sah eigentlich nicht schlecht aus, nur das automatische Ausrichten hat nicht funktioniert, muß es mal mit manuellem Ausrichten testen.
Hier der Link zu den gleichen Fragen mit Bildbeispielen:
https://www.dslr-forum.de/showthread...t+HX10V&page=3

Fazit für mich:
Werde noch weiter ausloten, was die Kamera so kann und nebenher auf eine Alpha 65 sparen.

Gruß
Wewitoll

Geändert von wewitoll (26.09.2013 um 18:37 Uhr)
wewitoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 19:57   #10
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
bei teureren Geräten kannst eben den Level des HDR ,nebst auto , selbst bestimmen (bis 6 stufen) bei solchen knipsen steht dir dann aber auch noch die DRO Funktion zur verfügung (bis 6 stufen)

Geändert von lampenschirm (27.09.2013 um 16:44 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hilfe andere Sony Compact-Kameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.