Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » DIY Lee-Folienhalterrung & Snoot
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2008, 21:53   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
DIY Lee-Folienhalterrung & Snoot

Auf die Vermutung das es villeicht doch den ein oder anderen interessiert hier mein letztes DIY Projekt:

Lee Filter Folien halter, und Snoot mit Silbernem "innenleben".
Alles an die Neoprenklettbänder zu befestigen, an die auch der "Gobo" aus dem anderen DIY Beitrag geklettet werden konnte.

-> Bild in der Galerie

So schaut das ganze dann auch:

-> Bild in der Galerie

Und hier ein Test mit meinem Telefon, weil ich das gerade zur hand hatte *G*

-> Bild in der Galerie

Baumaterialien:
Moosgummi (schwart)
Klettband (schwarz)
Patex
Rettungsdecke.

Interessant an der ganzen sache find ich das man die Systemblitze damit enorm aufwerten kann!
Also Hintergrund selektiv beleuchten (Snoot & Gobo), Farbakzente setzten (lee Folien), Haarlichter setzen (Snoot) .......
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2008, 21:58   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Auf die Vermutung das es villeicht doch den ein oder anderen interessiert hier mein letztes DIY Projekt:

Lee Filter Folien halter
Wozu so aufwendig? Ich hab meine Filter einfach mit Klettband beklebt und hefte sie so an die Blitze.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 22:03   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Wozu so aufwendig? Ich hab meine Filter einfach mit Klettband beklebt und hefte sie so an die Blitze.
1. ich beklebe keine 200 Filter mit Klettband ^^
2. Dann kann ich sie nichtmehr auf die Kette "in den Block" zurück fädeln, weil das ganze dann sicher 1 Meter "Dick" wäre *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 22:06   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
1. ich beklebe keine 200 Filter mit Klettband ^^
Du nutzt alle?

Ich hab eigentlich nur je einen für Glühbirnen und Leuchtstoffröhren in Benutzung, dazu dann noch ein paar bunte. Insgesamt keine zehn.
Zitat:
2. Dann kann ich sie nichtmehr auf die Kette "in den Block" zurück fädeln, weil das ganze dann sicher 1 Meter "Dick" wäre *G*
Die sind robust. Ich stecke meine einfach so in die Fototasche, bisher ohne Probleme.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 22:07   #5
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ja ich nutze alle. (bis auf wenige ausnahmen wie den UV Filter ^^)

Die sind nicht nur für Leuchtstoffröhren usw gut

Geändert von Shooty (16.11.2008 um 22:16 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2008, 22:54   #6
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
interessante Idee. Die Klettbandvariante (direkt an die Gels) wird wohl bei meinen 5400hs nicht wirklich klappen, da die doch recht breit sind und die Gels fast schon zu kurz als dass ich die gescheit befestigen könnte hm. Aber zwei so Klammern.... gute Idee.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 22:59   #7
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hab an meinem 5400HS gerade die klammern getestet.
Funktioniert, wenn auch sehr knapp!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 12:32   #8
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Danke nochmal für die tolle Anleitung. Passt super auf meinen Metz 50 AF-1


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 15:03   #9
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Sehr schön

Da hast doch dann letztendlich die richtigen Teile gefunden!
Hatte dich ja schon drauf hingewiesen, aber hier gibts auf meiner Page noch mehr Bilder auf denen man alles gut sieht denke ich.

Alternativ für Filter die man mehrfach benötigt wie CT Filter und die man auch mal übereinander anbringen kann wäre das.
Natürlich kann man aber auch in den Klemmenhalter mehrere Filgen übereinander einklemmen
Nur mit der Klettmethode sind sie halt schön beschriftet auch wenn sie mal durcheinander kommen.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 15:12   #10
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Auch keine schlechte Idee. Muss ich mir merken und nachdem einiges an Material geblieben ist, kann ich öfters jetzt mal was basteln. Habe mir übrigens gleich 4 von den Haltern gemacht, man weiß ja nie. Heute abend werde ich gleich mal meinen Selbstbau Bouncer von GPO mit Klettband versehen. Einfach praktisch das Zeug.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » DIY Lee-Folienhalterrung & Snoot


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.