![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Worms
Beiträge: 97
|
![]()
Hallo Forum,
folgende Sache: Es gibt hier einen regionalen, kleinen Fotowettbewerb zu Thema Fahrrad. Sprich: Fahrrad abbilden, in welcher Weise, ist natürlich überlassen... Ich habe mir schon mehrere Gedanken darüber gemacht, wie ich das nicht langweilig darstellen soll. Gerade Alltagsgegenstände find eich als schwer interessant darzustellen. Ich hatte einmal ein Foto eines älteren Fahrrads gesehen, in einer Stadt, nachts. Hintergrund leicht in Tiefenunschräfe verschommen. Nur ist das gar nicht so einfach, wie es sich anhört. Klar, ausprobieren, aber bevor ich nicht ein gutes Grundkonzept entwickelt habe, möchte ich meine Zeit nicht so sehr damit verbringen, 100 Fotos zu machen, die dann darauf in der Tonne landen. Habt ihr Ideen, oder kennt gute Fotos zu dem Thema, welche man gut einbringen könnte? Was ist euer Geschmack, was langweilig, was interessant für euch? Wie wärs mit einem extremen Weitwinkel? (Gut, habe ich jetzt sowieso nicht - nur die 18mm vom Kit) oder doch eher ein Tele?.. vlg Markus
__________________
http://m.wernersbacher.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Markus,
da würde ich sagen mach mal die 100 Fotos, und dann nochmal 100 Fotos und wenn dann was dabei ist was dir gefällt, schick es einfach ein. ![]() Ein bisschen was solltest du schon tun um einen Preis zu gewinnen, ähm, was gibts denn als ersten Preis? ![]() Ich würde einfach um die Häuser ziehen, du wirst sicher fündig werden, vergiß dein Stativ nicht wenn es Nacht ist. Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Langweilige und "normale" Fahrradbilder gibt es genug. Um ein außergewöhnliches Fahrradbild zu machen, braucht man außergewöhnliche Methoden und Ideen.
Spiele intensiv mit... - Perspektive - Brennweite - Beleuchtung - Bewegung und Belichtungszeit - Schärfentiefe - Farben - Bildaufteilung ... dann wird schon was Gutes rauskommen. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zeig Deine Bilder, dann sag ich, ob sie meinen Geschmack treffen, bzw. ob ich sie langweilig oder interessant finde.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Wir hatten im inzwischen leider geschlossenen Fuji-Forum mal ein Fotospielchen "Fahrrad im Herbst". Da war zumindest schon mal ein Bezug vorgegeben. Und selbst da waren die Ergebnisse von ca. 10 Teilnehmern mit maximal 3 Fotos je Teilnehmer so was von unterschiedlich. Leider ist das Archiv nicht mehr zugänglich..... ![]() Im Prinzip wirst du dir selbst ein Thema vorgeben müssen. Ob es dann den Geschmack der Jury trifft und ggf. auch die fotografische Schwierigkeit einer Aufnahme überhaupt erkannt und gewürdigt wird, ist Glückssache.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Hallo Markus Dann hast du doch schon mal eine Idee oder ein Motiv das dir ev. gefallen könnte. Und wenn ich so ganz unentschlossen bin hilft mir Google ein kleines Stück weiter. Bilder suchen und schauen . Zumindest bei der Motivwahl was mir den gefallen würde. Oder könnte. Situationen oder Orte an denen man das Thema gehäuft wieder findet. Du hast den Vorteil des Heimspieles. Kennst die Örtlichkeiten und kannst einschätzen wo man Radfahrer hat und wo es Orte gibt die sich anbieten auf Motivjagd zu gehen. Ich befürchte du wirst nicht umhinkommen und diese 100 Fotos und noch mehr zu machen. Es sei denn dir fällt genau das Hammermotiv in den ersten 10.Min.vor die Füße. Und um vielleicht dir ein Gefühl dafür zu geben....Im Sommer eine Oldtimerveranstaltung geknipst und von 3500 Aufnahmen an 2 Tagen sind so ca. 130 übergeblieben die zeigenswert sind.Und davon waren eine Handvoll die mir richtig gut gefallen.Das lag vermutlich auch mit am persönlichen Unvermögen. Hatte aber von anderen die Bestätigung bekommen das es nicht unüblich ist das man am ende nciht arg viel Bilder über hat. Deswegen denke ich wird es nicht damit getan sein ne halbe Stunde zu investieren und gut. Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
|
ich würd hier die BRENIZER - Methode empfehlen
![]() Anleitung bitte selbst googlen. grob umrissen: ein Panorama mit einer langen Brennweite bei offener Blende machen (zB mit 135 2.8 ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: 12159 Berlin
Beiträge: 74
|
Hallo,
ich habe jede Menge Fahrräder im Netz gefunden. Ist hier vielleicht das Fahrrad dabei ? http://cdn.fotocommunity.com/qthumb/17496828.jpg ![]()
__________________
Erfahrungen vererben sich nicht, jeder muss sie alleine machen. Freundliche Grüsse Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
was hat den der Content/ Wettbewerb für einen Hintergrund? Geht es um Technik, - bzw. wirklich das Fahrrad oder um Rad fahren? Wäre ein ziemlicher Unterschied. Zum Thema Radfahren, würde ich mal versuchen ein fetziges Kind auf einem Kinderrad bei vollem Speed als Mitzieher abzulichten - Speed, Fun, Freude. Cool wäre noch eine große Pfütze, - gelbe Gummistiefel ...Regen aus dem Schlauch... Zum Thema Fahrrad vielleicht ein ganz, ganz altes was ab und zu mal als Deko irgendwo in alten Gärten verrottet? LG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|