Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 und AF-Messfeld...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2004, 13:37   #1
marlin
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
A2 und AF-Messfeld...

Hallo,
da gibt's etwas an der A2, das ich noch nicht gerafft habe:
Wenn ich die AF-Messung verwende, erscheint doch das kreuzartige Feld, das eigentliche Meßfeld (das rote Rechteck ist gemeint) allerdings erscheint an immer unterschiedlichen Positionen. Habe ich auf die Positionierung keinen Einfluß? Und wenn doch, wie? Im "Handbuch" habe ich nix gefunden - oder hat mich der Alzheimer doch schon fester im Griff als ich dachte?
Gruß
marlin
marlin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2004, 13:49   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Marlin,
es gibt einmal den FFP (kreuzartiges Feld) und den normalen AF (schwarz umrandet und kurz rot aufleuchtend ).

Beispiel AF-S: Bei ersterem (weisses Kreuz am Anfang) kannst Du das Kreuz mit den 4 Pfeiktasten beliebig verschieben. Auf diesen Punkt wird scharf gestellt.

Bei letzterem nimmt die Automatik die Auswahl auf das am nächsten liegenden Objekt, sofern der Kontrast ausreicht. Diese Auswahl kannst Du nicht beeinflussen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 13:49   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo marlin,
auf die Position des roten Rahmens hast Du keinen Einfluss. Deswegen nutzen die mesiten den FFP (Flexiblenfokuspunkt). Einfach die Mitte des Steuerkreuzes kurze Zeit festhalten und schwups hast Du einen flexiblen Fokus, den Du im ganzen Sucher verschieben kannst. Schau mal im Handbuch danach.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 14:02   #4
marlin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
Euch vielen Dank!
Das mit dem FFP habe ich verstanden u. es ist ja auch nicht sonderlich kompliziert, den Meßpunkt zu verschieben.
Ich war nur nicht sicher, ob auch das "wild umherspringende" rote Meßfeld positioniert werden kann.
Ihr treibt's also in der Regel mit dem FFP - dann werde ich's auch so halten.
Gruß
marlin
marlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 14:07   #5
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Marlin,
ist auch wesentlich genauer, da Du bestimmst was scharf gestellt werden soll und nicht die Automatik. Darauf habe ich mich nie verlassen.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 und AF-Messfeld...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.