![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Unsinnige Tests in Foto Magazinen ?
Hallo,
ich habe die A2 nun seit 1 Monat und habe mit ihr fantastische Fotos gemacht die Ausbelichtet bis DIN A4 kein Rauschen zeigen (auch nicht wenn man mit der Lupe sucht). Die Farben sind auch super; ich bin einfach rund um zufrieden !!!!! Heute habe ich mir zwei Foto Magazine gekauft: Computer Foto Spezial 02/04 und DigitalPhoto mit Tests fast aller Highend Kameras, also auch der A2, F-828, Pro1, Coolpix, usw. Die A2 wird von DigitalPhoto mit 86,40 Punkten bewertet (Bildqualität:82,22 Ausstattung:87,90 Handling:90,10) Computerfoto mit 88,5 Punkten bewertet (Bildqualität:85,6 Ausstattung:95,1 Handling:90,0) In den Tests werden Punkte angegeben, die ich nach meinen Versuchen und Tests nicht nachvollziehen kann und einfach für falsch halte. Außerdem kann ich bei der A2 und wohl auch jeder anderen Kamera so viel selbst einstellen und verändern (siehe Grundeinstellungen von WinSoft), dass meine Kamera andere Ergebnisse zeigt als die der Foto Magazine. Wenn man schon so große Unterschiede durch die Einstellung des Farbmodus erhält, wie es hier so oft diskutiert wurde, darf man die A2, wie auch alle anderen Kameras eigentlich nicht im Auto-Modus testen ? Die Tests müssten viel ausführlicher sein und alle Einstellungen umfassen. Das wäre aber für die Magazine zu teuer und umständlich! Für mich sind diese Tests deshalb eigentlich unsinnig! Oder sehe ich da was falsch? Grüße Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.433
|
kurz zusemmengefasst: ich halte die Tests auch für reichlich unsinnig und 'misleading'. Wir haben das hier schon öfter diskutiert.
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
|
Frage mit der Bitte um eine ehrliche Antwort: würden wir genausoviel Gründe heranziehen, warum wir nichts von Vergleichstests halten, wenn jedesmal Spitzenwerte für unser gewähltes Produkt herauskämen???
Gruß von digitalCat (der sich seinerzeit aufgrund von Testergebnissen für die D7i entschieden hat, obwohl auch damals schon Konurrenzprodukte mit besserer Bildschärfe aufwarten konnten. Es kommt halt auf die persönliche Wertung der Einzelkriterien an, da es die berühmte Milchsau nicht geben wird)
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.433
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Bei den meisten Test handelt es sich um einen synthetischen Versuchsaufbau. Im Labor wird versucht realistische Bedingungen nachzustellen. Meiner Meinung klappt das nur bedingt. Da werden Pinsel, Staniolkugeln und Puppenköfe angelichtet. Dazu noch bei simuliertem Tageslicht. Neee, die Tester sollten mal lieber mit den Cams an die frische Luft gehen und dort Aufnahmen machen. Also ich für meinen Teil mache das viel lieber als Flora und Fauna im Wohnzimmer bei Kunstlicht nachzubilden und abzulichten. In der realen Welt zeigen sich erst die Stärken und vorhandenen Schwächen der Technik.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Sehr viele "Fachmagazine" können auf Grund von Zeit und Geldmangel nicht selber testen. Um wirklich eine Kamera auf Herz und Nieren zu testen ist nicht nur ein sehr teurer und kopmplizierter technische und optischer Aufbau notwendig, es bindet auch eine Menge Zeit. Alleine die Spezialisten die notwendig sind um sämtliche Messdaten auch interpretieren zu können...
Aus diesem Grund stelle ich immer wieder fest das untereinander schlicht und einfach abgeschrieben wird. Kommt dann noch eine persönliche Vorliebe des einen oder anderen Redakteurs hinzu ist doch ein Artikel schnell geschrieben und Verkauft sich gerade im Vorweihnachtsgeschäft doch richtg gut. "Die große Digitalkamera Kaufberatun..." oder so ähnlich kannst du doch gerade überall lesen. Bild dir deine Meinung! Gilt besonders in diesem Fall. Basti der sich seit vier Jahren weigert Fotozeitschriften zu kaufen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
na ja
Eine Grobe richtung können schon aus den Test Herausgelesen werden, mann muß natürlich auch mal lesen wie denn so ein test abläuft, ( und welche beurteilungs keiterium es gibt ) und dann kann man beurteilen on das ergebniss für einen selbst eine rolle spielt. Bei ergomenie und möglichkeiten, bediehnung spielt natürlich eine große rolle welche koncepte denn die Zeitschrift ( Tester ) bevorzugt, Aber bei Bildqualität sind die aussagen doch schon von großer aussagekraft, und das die dimage nicht gerade eine super abbildungsleistung hat ist ja wohl kein geheimnis, das mann diese durch die großen verstelungs und einstelungs möglichkeiten wett machen kann ist halt die andere seite! Es ist trozdem schade das Minolta es nicht hin bekommt das die dimage auf anhieb im automatik modus gute bilder liefert. Aber zum Glück gibt es ja diese seite!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Zitat:
Lg Basti |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
na ja für nee dslr reicht es noch nicht, ich warte noch ! und den KOmi d7 traue ich den braten noch nicht,
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|