![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
![]()
Hallo,
ich habe gestern meine 99er bekommen und bin vom mitgelieferten Schultergurt ziehmlich enttäuscht. Da war der bei meiner 700er mitgelieferte bedeutend besser. Zu tragen wären die 99er mit Vertikalgriff und Tamron 70-200/2.8 bzw. Zeiss 24-70/2.8 als schwerste Kombination. Hat jemand da eine Empfehlung oder einen Link zu einer Seite, wo man vergleichen / schauen kann, ähnlich Taschenfreak http://taschenfreak.de/indexliste.htm ?
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Ich hatte den auch nur eine Woche dran. Hab an allen Kameras den Gurt abgemacht. Mir ist das zu schmal und das Equipment zu schwer dafür. Nutze einen Sun Sniper bzw. B-Grip und an allen Kameras eine Handschlaufe. Ausserdem fliegt mir immer der Gurt vor den Sucher. Ich mags auch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Schlieren, Schweiz
Beiträge: 46
|
Der Sun Sniper The Pro II mit zusätzlicher Schnellwechselbasis (zB Sirui MP-20) und Schnellwechselplatten an Kamera und 70-200mm haben sich bei mir sehr bewährt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
|
Wäre auch mein Tipp gewesen!
Allerdings nur vom Hören-Sagen (Freunde)... Alternativ und noch etwas teurer wären die BlackRapids. Geändert von Thystro (28.06.2013 um 18:51 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Schwandorf,Bayern
Beiträge: 61
|
Ich kann deduso nur zustimmen, ich hab diese Kombi auch in Gebrauch. A77 mit 70-400 sind auch über längere Zeit kein Problem. Und wenn das Ganze mal schnell aufs Stativ soll, einfach Schnellwechselbasis auf, und Kamera aufs Stativ gesteckt. Für mich ist das nach langem Suchen, und Testen die beste Lösung.
__________________
Schöne Grüße aus der Oberpfalz Gosath Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Schwandorf,Bayern
Beiträge: 61
|
Hi meshua,
da kann ich dir nicht zustimmen, die Sirui Basis ist eigentlich recht handlich. Hier mal ein Bild der Basis, mit daran befestigtem Sun Sniper. ![]() -> Bild in der Galerie Und noch eins mit der Basis an der Kamera. ![]() -> Bild in der Galerie Wenn man die Basis so anbringt, dass sich die Klemmschraube unter dem Objektiv befindet, stört da eigentlich garnix, andersrum sticht dir die Schraube immer ins Gesicht. Tante Edit sagt: Sorry ![]()
__________________
Schöne Grüße aus der Oberpfalz Gosath Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein. ![]() Geändert von Gosath (28.06.2013 um 20:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Moin,
Da ich ja den meshua auf das Manfrotto Wechselsystem gebracht habe, kann ich ihm auch in diesem Punkt recht geben. Wenn man wie ich die Wechselplatte auch am Stativ verwendet finde ich es als recht unpraktisch die Ausrichtung umzudrehen. Und beim Manfrotto-System steht dann der Freigabehebel schon recht was über. Hier einmal auf die Schnelle an meine A57: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
![]()
Hallo und vielen Dank für Eure vielen Anregungen.
Ich bleibe aber lieber erst mal beim "Standard". Ich habe mich erst mal hierfür entschieden: http://www.cullmann.de/detail/id/cam...600-black.html und bei 15€ inkl. Versand kann man nicht viel falsch machen. Einen Chinanachbau des SunSniper habe ich noch, da hängt aber nur meine Videokammera dran (weit unter 1 Kilo). Meine Alpha 99 werde ich da sicherlich nicht ranhängen. http://www.sony.de/product/dsa-cases---straps/stp-sh1am den Sony hätte ich auch genommen, gibt es aber nirgens. Ich werde in 2 Wochen mal bei Sony in Berlin am Potsdamer Platz vorbeischauen.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Attendorn NRW
Beiträge: 85
|
Bei Nachbauten werd ich auch immer skeptisch.
Bei längeren Strecken nehm ich immer den Sun Sniper ProII. Den BlackRapid würd ich auch nehmen, wenn ich vorher von dem gehört hätte ![]() Bei den Standard Umhängegurten kriegst es bei der Kamera mit Objektiv im Nacken und drückt dir auf die Brust. Bei dem Preis der Kamera + Objektiv sollte man schon in einen teureren Tragegurt investieren! Es lohnt sich, fühlt sich besser an und man läuft nicht Gefahr seine Kamera von Boden aufkratzen zu dürfen weil sich was verbogen hat oder gerissen ist. Gruß
__________________
~ Ess den Nachtisch zu erst, wer weiß was noch kommt ~ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|