SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » a7 & a7r: Welcher RAW Konverter für Mac?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2013, 08:36   #1
iFlaps
 
 
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 11
α7 a7 & a7r: Welcher RAW Konverter für Mac?

Mein System: MacBook Pro Late 2011, Intel i7 2,9GHz, 16MB Ram, 1GB Grafikkarte

Hallo,

zur Zeit nutze ich den IDC von Sony als RAW Konverter, der ist mir allerdings doch sehr langsam, rechenintensiv braucht viel Systempower und ist mir zu unübersichtlich.

Was für Alternativen gibt es / nutzt ihr und welche vor- bzw. Nachteile weisen diese auf?


Grüße,

Stefan
__________________
Flickr Gruppe für Beispielbilder in hoher Auflösung von a7 & a7r mit Fremdobjektiven: http://www.flickr.com/groups/ilce-7/
iFlaps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2013, 08:48   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Morgens,

keine Frage der Kameratechnik, vielmehr das, was danach kommt...

*schubbs* in den Bereich "Nach der Aufnahme"
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 08:49   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich würde sagen die Wahl ist Kamera unabhängig und das Forum bietet erschöpfende Diskussionen zu dem Thema. Früher oder später wird es Updates der entsprechenden Konverter geben, auch für die 7er Reihe. Ich bevorzuge Lightroom, auch ohne 7. Als 5.3 RC kann es aber auch schon die beiden neuen Kameras.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 16:46   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Wenn es um den reinen RAW Konverter geht, denke ich, dass DxO - welches bereits eine der beiden A7er unterstützt, einen Blick wert ist.

Als Bilddatenbank etc sind wohl Lightroom oder Aperture die Wahl am Mac - einfach testen was einem mehr zusagt.

Ich persönlich arbeite mit DxO und seit der aktuellen Version 9 kann man die Bilder direkt in DxO mit einem Klick in Richtung Aperture oder Lightrom entwickeln (exportieren), was eine deutlich Vereinfachung im Workflow bedeutet.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:07   #5
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
DxO wird mit Sicherheit beide A7 unterstützen. Ist nur noch eine Frage, wann (A7 ohne R wird ja aktuell schon unterstützt).
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » a7 & a7r: Welcher RAW Konverter für Mac?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.