Sony HVL-F20M
ich bin nie ein Freund von Blitzlichtaufnahmen gewesen. Laufe lieber mit Stativ durch die Nacht. Nur manchmal muß es halt sein. Wie jetzt, wo ich mir zur Hochzeit meiner Tochter zu meiner neuen Sony Alpha 58 mit dem Zeiss 16-80 das dazugehörige Blitzlichtgerät HVL-F20M gekauft hatte. Leitzahl 20 sollte für Familienschnappschüsse reichen und das gleich mehr als doppelt so teure Sony mit Leitzahl 60 wurde mir nicht empfohlen.
Leider bin ich nicht sehr zufrieden, vor allem was die Ladezeit anbelangt. Hier kommen nur kleine Stab-Batterien zur Anwendung. Ich meine, nach ca. 30 Aufnahmen war die Leistung der Batterien erschöpft. Auch meine ich, daß die Abstimmung in der Automatikfunktion mit der Kamera nicht richtig funktioniert.
Im vorigen Jahr hatte ich mir für einen Städtetrip die Fuji FX-10 mit dem dazugehörigen Blitz EF-20 gekauft. Eine gute Empfehlung für Bilder, die man schon einmal an Orten, wo man schon einmal gewesen ist, geschossen hat. Das Blitzlichtgerät bildet eine Top-Einheit mit der kleinen Kamera.
Die 58 ist meine dritte Sony - Kamera und ich finde, sie ist für den Hobbyphotographen eine gute Empfehlung, zumal man auf die guten Zeiss-Objektive zurückgreifen kann. Nur welches kompatible Blitzlichtgerät kann man empfehlen? Früher bin ich immer mit meiner Contax und einem Metz-Stabblitz unterwegs gewesen; jetzt wollte ich eigentlich diese schwergewichtige Ausrüstung nicht mehr "schleppen".
|