SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Was muss ich beachten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2013, 15:12   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Was muss ich beachten?

Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine SLT77 zuzulegen. Nun habe ich in verschiedenen Threads immer wieder am Rande mitgekriegt, daß so Manches an der 77 nicht so funktioniert wie an "normalen" SLR´s.
So zum Beispiel: ich habe gelesen, daß manche Sigma Objektive nicht funktionieren, auch der ein oder andere Blitz etc.
Könnte mir jemand kurz beschreiben, was ich beachten muss, wenn ich mir eine SLT77 zulege? Mein Equipment ist in meinem Profil aufgelistet. Vielleicht fällt jemandem was auf, was ich nicht benutzen kann, oder was verändert werden muss.
Bin für jeden Rat und Hilfe dankbar.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2013, 15:49   #2
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Alpha SLT 77

Hallo Frank,

ich habe vor 3 Wochen meine A77 gekauft. Auch nach längerem hin und her. Eben wegen den Objektiven die ich besitze.

Ich habe sie mit allen Objektiven gründlich getestet, und muss sagen, es sieht sehr gut aus Der Fokus sitzt bei allen, und auch die Bildqualität ist top.

Ich spreche aber jetzt nur für mich. Da ich keines von deinen Objektiven besitze, wäre es wohl besser, die A77 zu testen bevor du sie kaufst.

Mein Objektivpark findest du in meinem Profil. Alle, bis auf das 2,8 24-70mm CZ, sind schon älter als 10 Jahre.

Fotografiescher Gruss
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 15:53   #3
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Alpha SLT 99

Hallo,

eigentlich auf garnichts... Höchstens das Sigma könnte Probleme bereiten: http://www.sigma-foto.de/service/ser...-benutzer.html

Auch der Metz Blitz passt. Nur wenn du zur 58 gehst benötigst du einen Adapter (bei der 58er wohl nicht dabe, nur bei der 99er)

PS zur Studioausrüstung kann ich allerdings nichts sagen.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 16:51   #4
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Mit der Funktion der Studioblitze habe ich mich erkundigt. Die 77 hat ja einen Studioblitzanschluss; ist aber für mich unerheblich, da ich mit Funk auslöse. Das Problem war bei den ersten SLT Kameras (33 und 55) daß die Kamera das Bild im Voraus berechnete; da man im Studio im M Modus fotografiert und z. B. eine Einstellung von Blende 8 bei 1/160 Sek. im relativ dunklen Studio hat, ist der Sucher schwarz wie die Nacht. Das wurde bei der 77 verbessert; man kann im Menü die Vorausberechnung des Bildes abschalten, dann hat man das gleiche Sucherbild wie bei einer SLR.

Vielen Dank erstmal,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 18:28   #5
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ich habe die A77 seit Dezember 2011.

Hier mein Bericht:

http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15043
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Was muss ich beachten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.