![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 2
|
Dimage 5
Hallo Forum,
ich habe die Möglichkeit preiswert eine Dimage 5 zu bekommen. Ich würde das auch gerne tun, habe aber jetzt gehört, der AF sei schlecht und sehr langsam, und die manuellen Einstellungen wegen des EVF nicht komfortabel! Was soll ich davon halten? Was meint Ihr? Lohnt sich das ist ist es rausgeworfenes Geld! Wohlbemerkt, mir reichen 3 Mega Pix volkommen! Danke für eure Hilfe!! Gruß HPL |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: Dimage 5
Zitat:
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Wenn Dir 3 Megapixel reichen kommt es auf den Preis an. Detailfregen kann ich leider nicht beantworten, meine erste Dimage war eine 7i, ich bin aber sicher Du wirst noch Antworten erhalten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Hans-Peter
Die D5 war meine erste Dimage. Wenn Du Zeit und Ruhe hast um mit ihr zu foten, ist sie nach wie vor sicher keine schlechte Cam. Die Bildqualität ist völlig in Ordnung, der smarte Vorteil der D5 ist, dass sie aufgrund des kleineren Chips den Bildkreis den Objektives nicht voll ausnutzt und daher ziemlich scharfe Bilder liefert, worüber ich heute noch manchmal staune, wenn ich alte Fotos ankucke. Die Brennweite (KB) verschiebt sich nach 38-280, da die D5 gegenüber der D7x wiederum durch den kleineren Chip praktisch einen Crop besitzt. Es gibt kaum eine Cam am Markt, die für einen ähnlichen Preis so viel SLR-feeling hat wie die D5, die Ausstattung ist noch heute state-of-the-art. Der Haken an der D5 ist der AF. Die Ur-D7 bekam damals ein großes Firmwareupgrade mit dem die AF-Geschwindigkeit deutlichst gesteigert wurde und in praktikable Geschwindigkeitsbereiche für spontane Bilder kam. Dieses Upgrade war aber für die D5 nicht kompatibel und Minolta hat auch keines nachgeschoben. Die D5 fokussiert also wirklich eher gemächlich und ist daher nur sehr begrenzt Schnappschusstauglich, eigentlich nur durch abblenden und vorfokussieren. Die D5 kam mit einem Hardwarefehler zur Welt, der dazu führte, dass die betroffenen Cams (waren vielleicht 20 %) nicht fokussieren konnten. Das wurde von Minolta dann zwar auf Kulanzwege nachgebessert, aber die Cams lagen danach wie Blei in den Regalen, sodass Minolta sie dann schnell aus dem Programm nahm. Ich würde keinesfalls mehr als 150 Euro für eine D5 ausgeben.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 2
|
Hallo die Herren,
erstmlas danke ich für die schnelle Antwort! ![]() Damit hat sich für mich das Thema D 5 schon erledigt. Ich brauche sie für sich schnell bewegende Objekte, kleine noch dazu! Ich habe Bilder von einem Freund mit der A2 gesehen, sehr gut! Aber das Teil ist mir einfach zu teuer! Ich dachte, die D5 als Vorgängerin sei ähnlich gut! Pech gehabt! Gibts was empfehlenswertes, was nicht so teuer ist? Gruß hPL |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 7
|
So teuer ist die Ax garnichtmehr, ab 535€ gibts z.zt die A1 im inet!B is auf kleine Details identisch mit der A2!
Ich wollte auch erst ne kleine, bin von der Z1 zur Z3 und nun zur A2. Hätt ich gleich letztere genommen hätt ich mir einiges gespart ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
Die A1 ist genauso schnell beim fokusieren wie die A2, besitzt aber "nur" 5 Megapixel und einen Sucher mit geringerer Auflösung. Die übrigen Unterschiede sind wohl eher gering! Evtl. also eine A1? Die könnte ich da problemlos empfehlen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Vielleicht wäre die Z10 was für Dich. Die kostet neu nur konkurrenzlose 220 Euro, hat ein optisches 8-Fach zoom und einen schnellen AF und ich glaube 3,3 MP.
Die wird in den Tests immer nur wegen der Kunststoff-Verarbeitung abgewertet. siehe auch HIER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
|
Zitat:
__________________
Es grüsst Bender *Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@bender:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|