Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Graufilter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2013, 17:29   #1
carstena4
 
 
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 6
Alpha 380 Graufilter

Hallo,

mein Urlaub steht bald vor der Tür und ich möchte mir für Langzeitbelichtungen einen (oder auch mehrere) Graufilter zulegen (Anfänger).

Da die Hersteller ja scheinbar alle unterschiedliche Bezeichnungen haben bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.

Welche Filterstärke sollte ich mir zulegen?

Bei Amazon hab ich dieses Set gesehen, welches auch hier im Forum schon empfohlen wurde.
http://www.amazon.de/gp/product/B004...pf_rd_i=301128

Reichen die Filter (0,9, 1,8 und 3,0) aus oder sollte ich mir doch einen höheren Wert zulegen?

Die Aufnahmen sollen zumeist am Strand oder in den Bergen erfolgen.
carstena4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2013, 18:35   #2
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Bei Graufilter multipliziert man die Werte ( ND8, ND64, ND1000 ) mit der Belichtungszeit.
Aus 1/250 wird bei verwendung eines ND64 Filters zB. eine Belichtungszeit von 0,256s
nimmst Du zb den ND8 & ND64 kommst Du bei 1/250 auf eine Zeit von 2,048s. ( 1/250 x 8 x 64 )

Theoretisch kannst Du alle Filter kombinieren und so auf sehr lange Zeiten kommen.

Du kannst ja selbst mal ein wenig mit Zeiten rechnen die deiner Meinung nach besser zu deiner Motivwahl paßt. Dann siehst Du ja ob das Set für dich paßt oder nicht

Ich hab mir das Set letztes jahr gekauft und bin sehr zufrieden damit. Oft genutzt ird es allerdings ( noch ) nicht.

Ansonsten schau ma hier im Zubehör, da wird das Thema auch gerade behandelt
http://sonyuserforum.de/forum/showth...43#post1483843

Geändert von DerKruemel (01.09.2013 um 18:41 Uhr)
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 23:54   #3
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von carstena4 Beitrag anzeigen

Welche Filterstärke sollte ich mir zulegen?

Bei Amazon hab ich dieses Set gesehen, welches auch hier im Forum schon empfohlen wurde.
http://www.amazon.de/gp/product/B004...pf_rd_i=301128

Reichen die Filter (0,9, 1,8 und 3,0) aus oder sollte ich mir doch einen höheren Wert zulegen?

Die Aufnahmen sollen zumeist am Strand oder in den Bergen erfolgen.

Hallo,

das genannte ND-Filterset reicht völlig aus für Deine Anforderungen. Ich nutze es selbst u.a. an einem Sigma 17-70. Durch die dünne Bauweise ("Slim") habe ich selbst bei 17mm Brennweite keine Abschattungen am Rand. Schraubt man, wie von Krümel vorgeschlagen, zwei Filter übereinander, könnte das allerdings anders aussehen. Dann müsstest Du eventuell ein wenig ranzoomen, um die Abschattungen zu vermeiden. Die genannten Haida-Filter erzeugen übrigens einen leichten Blaustich, den man aber ganz leicht mit der EBV wieder entfernen kann.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 19:41   #4
carstena4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 6
Alpha 380

Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde es dann mal testen.

Danke
carstena4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 14:10   #5
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Die Haida Filter haben von der Preis/Leistung her einen recht guten Ruf. Also sollte man bedenkenlos zum Ausprobieren nehmen können.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Graufilter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.