![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mitternachts-Walbeobachtung
Ende Juni hatten wir auf Island nach einem ausgefüllten Urlaubstag im Mývatn-Gebiet noch nicht genug. So fuhr unsere Gruppe spät Abends per Bus zum Hafen von Dalvik. Von dort aus startete dann eine eher ungewöhnliche Mitternachtswalbeobachtungsfahrt.
Es war schon ein besonderes Erlebnis, um diese Uhrzeit in dem Fjord unterwegs zu sein, und wir hatten auch einigermaßen Glück. Ein paar Buckelwale waren immer wieder zu sehen und manchmal kam einer sogar sehr nah an unser Schiff. Mit dem Fotografieren war es aber nicht so einfach. Das Licht war doch schon ganz schön weniger vorhanden als tagsüber, und da recht viele Leute an Bord waren, hatte ich sehr oft irgendwelche Körper, Köpfe oder ausgestreckte Kameras zwischen mir und dem gesichteten Wal. Ein paar der Bilder sind dann doch noch einigermaßen vorzeigbar geraten. Aber seht selbst: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Nach dem ca. einstündigen Wale-Gucken ging es dann wieder zurück, wobei noch ein ca. 20-minütiger Angelstopp eingelegt wurde. Die Filets der drei Dorsche, die ich gefangen hatte, kamen dann zusammen mit der Beute der anderen Angler nach der Rückkehr in Dalvik gleich auf den Grill. Nachts um halb drei ultrafrischen Fisch vom Grill hatte ich bis dato auch noch nicht. Anschließend ging es dann wieder per Bus zurück in unser Hotel, wo wir dann noch ein paar wenige Stündchen Zeit zum Schlafen hatten. Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Nr. 2 könnte man schön croppen, 7, 8 und 14 gefallen mir sehr gut.
Das macht mir irgendwie Appetit in einer Woche auf den Orkneys vielleicht auch auf Walschau zu paddeln....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke. Nr. 2 ist schon etwas beschnitten. Mir ging es hier auch um die Gesamtstimmung inkl. Himmel.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Tolle Bilder von einem beneidenswerten Erlebnis.
Wildtierbeobachtungen haben auch immer etwas mit Glück zu tun. Nach den Bildern zu urteilen, war das Glück Dir hold. Auch wenn Du es etwas anders siehst, nach Deinen Bemerkungen über Deine Mitreisenden. Du legst hier ein Fotostrecke vor, die hier bislang wenige zu Gesicht bekamen. Nicht jedes Bild hat die gewünschte Schärfe. (Passiert mal Mitternachts auf einem schwankenden Kahn). Aber einige Bilder von diesen Riesen (oder vielmehr Teilen von ihnen) sind richtig gut. Das ganze hast Du noch in einem tollen Licht aufgenommen. Für den Posterdruck hätte ich hier zu wenig Wand für die richtig guten Bilder. Tolle Bilder. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke für eure Beschäftigung mit den Bildern.
![]() Zitat:
![]() Wenn halt viele Leute im Bugbereich an der Reling stehen, die Wale nah immer dort auftauchen und man selbst mittschiffs steht, wird's halt einfach schwierig bis unmöglich mit dem Fotografieren. An anderer Position hätte ich einige tolle Aufnahmen mit dem 16-50 machen können. So durfte ich mich halt des öfteren mit dem reinen Beobachten vergnügen. Ich hätte euch halt gerne noch bessere Bilder gezeigt, bin aber durchaus nicht unzufrieden. ![]() @Gerd: Nur schade, dass ich die Bilder nicht durch eine Scheibe machen durfte. ![]() Die Busbilder musst Du Dir dann demnächst gefesselt mit Streichhölzern zwischen den Lidern anschauen. ![]() Viele Grüße Bernd P.S.: Mein persönliches Highlight-Bild aus der Serie ist zur Zeit dieses: ![]() -> Bild in der Galerie Das goldene Licht in Verbindung mit der Tatsache, dass man recht viel vom Wal sieht - Rücken UND Fluke - fasziniert mich irgendwie. Mal sehen, ob ich's ausbelichten lasse.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (16.08.2013 um 23:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Wow Bernd, ganz tolle Fotos!!! Kann dein Erlebnis in etwa nachvollziehen, habe auch schon einmal eine Walbeobachtung machen dürfen. Aber dazu noch das geniale Licht und die Berge im Hintergrund!
![]() Die Qualität ist für die Umstände astrein. Wenn ich nach einem Ausflug o.ä. solche Bilder habe, sind das die Momente, in denen man als auch Amateur froh ist so gutes Equipment dabei zu haben.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Gänsehautatmosphäre!
![]() Welch ein wundervolles Naturschauspiel, das du da erleben durftest! Angesichts der schwierigen Bedingungen finde ich die Ergebnisse wirklich gut. ![]() Meine Favoriten sind: Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
@Sofian:
Freut mich, dass es Dir gefällt. ![]() Wenn man irgendwann an den Tagesordner rangeht, weiß, dass man den größten Teil des Ausschusses schon vor Ort gelöscht hatte, und immer noch bei den meisten Bildern auf den Lösch-Button klicken will, ist man - zumindest ich - ein klein wenig enttäuscht, weil man meint, dass nach so vielen Jahren der praktizierten Hobby-Fotografie doch mehr dabei herauskommen gemusst hätte. Mit ein wenig Abstand bin ich dann doch recht zufrieden mit den - bestimmt teils schlampig bearbeiteten (IrfanView mit Freeware-PS-Plugins) - Ergebnissen. ![]() Viele Grüße Bernd P.S.: In meinem Wohnzimmer hängt noch immer ein Walsuchbild, das - noch analog - während meiner ersten Island-Reise entstand. Das würde ich mich gar nicht mehr trauen, hier zu zeigen. ![]() P.P.S.: Bekomme ich jetzt den ersten Preis für den längsten Bandwurmsatz? Und das, obwohl ich nie Latein hatte. ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
@Vera: Danke.
![]() Wenn Du solche Landschaften magst, dann nichts wie auf nach Island. Am besten im Juni. Passt zu Deinem Biorhythmus. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|