![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
|
Steuerung via Handy möglich?
So... dann habe ich doch heute auch meine RX1 R bekommen. Schönes Teil.
Allerdings eine Frage... gibt es irgendwie eine Möglichkeit, das (Liveview) Bild auf ein Android Handy zu bekommen? Und dort vielleicht sogar auszulösen? So wie meiner D800 und DSLR Dashbord? Oder ist der Drahtauslöser die einzige Möglichkeit?
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Servus Klinke,
ich habe eine RX1 (ohne R) und die hat kein WIFI oder eine andere Drahtlosverbindung. Deswegen denke ich auch nicht, dass eine Appsteuerung möglich ist. Über USB-Denkbar, aber das wäre ja weniger cool... Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
|
USB wäre doch schon was... aber das geht offenbar auch nicht?! In Lightroom ist jedenfalls auch kein tethering shooting möglich. Etwas unverständlich, warum Sony das 'vergessen' hat...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Hmm, ja leider gibt es das Tethering in Lightroom auch nicht "out of the box"...
Ich habe mich irgendwie schon daran gewöhnt. Das wird wohl erst in neueren Modellen zum Standarprogramm. Bei der kleinen A3000 geht das per APP, ich glaube ja sogar NFC für die automatische Konfiguration oder so Schnickschnack... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 9
|
Drahtauslöser ist leider die einzigste möglichkeit. Ärgert mich auch ungemein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|