SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » virtuelle Tour erstellen - nur wo?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2013, 16:13   #1
red
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
virtuelle Tour erstellen - nur wo?

Hi!

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Location, in/an der man eine virtuelle Tour erstellen könnte.

Dies soll im Rahmen meiner Bachelor Thesis geschehen, in der es darum geht eine virtuelle Tour auf einer content-management-system-basierten Website bereitzustellen.

Meine Idee war es, dies an verlassenen Orten/Fabriken durchzuführen - Stichwort "Lost Places" - aber alle meine Anfragen, auf den von mir als geeignet betrachteten Geländen eine Fotoerlaubnis zu bekommen, wurden abgelehnt. Ich habe auch einige Vereine angeschrieben, aber auch die lehnen Fotoaufnahmen kategorisch ab (auch wenn diese meiner Meinung nach durch eine virtuelle Tour sehr profitieren würden).

Jetzt gehen mir die Ideen aus, wo ich noch anfragen könnte. Ich bin auch gerne bereit dafür einige Kilometer zu fahren, jedoch wären mir Orte in Norddeutschland am liebsten.

Es müssen auch keine Lost Places sein - allgemein suche ich Orte/Gebäude, die in irgendeiner Weise interessant sind und zu denen man evtl. auch noch etwas geschichtliches schreiben kann.

Wenn einer von Euch eine Idee hätte, würde ich mich sehr freuen.
red ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2013, 16:52   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

damit Du ein Tour thematisch zusamenschrauben kannst hilft es sicher, die Geschichte die man darüber erzählen könnte bereits vorher zu kennen.
Was meinst Du genau mit Tour?
Da Du vom Norden sprichst, fällt mir dazu ein: Werftgeschichte, Hafengeschichte.
Und ansonsten (überall -geschichte hinten dran): Stadt, Schloss, Burg, ...
Du kannst halt keine Bilder / Panoramen vergangener Zeiten erstellen, aber wenn sie vorhanden sind kann man die Verwendung abklären und in Bezug zur Gegenwart bringen.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 17:13   #3
red

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Danke für deine schelle Antwort.

Zitat:
damit Du ein Tour thematisch zusamenschrauben kannst hilft es sicher, die Geschichte die man darüber erzählen könnte bereits vorher zu kennen.
Mine ersten Ideen waren etwas zur DDR-Geschichte oder 2. Weltkrieg zu machen, also Berliner Mauer, Luftschutzbunker etc. In Berlin wurden alle meine Anfragen abgelehnt. Ich weiß noch von einem Luftschutzbunker in Hamburg, da werde ich Montag mal anrufen.

Städte, Schlösser, Burgen ... alles schon dran gedacht. Auch schon daran, eine Art virtuelle Schnitzeljagd aus der ganzen Sache zu machen. Das Meiste ist leider (in meine Augen) stink langweilig und wenn nicht, sind da Museen oder Vereine, die keine Aufnahmen wünschen.

Werftgeschichte - wäre ein Versuch wert, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass die jemanden in ihren Produktionshallen fotografieren lassen ... aber fragen kostet nichts.

Mit Häfen ist das so eine Sache. Dort ist meistens Wasser, das in Bewegung ist. Alles was sich darauf befindet ist logischer Weise auch in Bewegung und macht es unmöglich, davon Panoramaaufnahmen, die über mehrere Zeilen gehen, zu machen. Ich habe leider kein Fisheye und auch damit kann man an den Schnittkanten Pech haben, dass etwas nicht passt.

Mit Tour meine ich halt 10 bis 999 Kugelpanoramen aufzunehmen, diese mit Pano2VR interaktiv darzustellen und so zu verknüpfen, dass man von Panorama zu Panorama springen kann und somit ein Gelände erkunden kann. Dazu kommt im Idealfall ein Textbereich, in dem sich Informationen zum gerade Gesehenen befinden.

Zitat:
Du kannst halt keine Bilder / Panoramen vergangener Zeiten erstellen, aber wenn sie vorhanden sind kann man die Verwendung abklären und in Bezug zur Gegenwart bringen.
Sry, aber ich verstehe nicht, was du mir damit sagen möchtest.

Geändert von red (28.06.2013 um 17:20 Uhr)
red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 17:23   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Eine virtuelle Tour besteht aber nicht zwangsläufig aus Kugelpanos. Das kannst ja auch mit ganz normalen Bildern machen. Oder auch mit Streifenpanos.
Hafen mit Wasser ist eh eine Herausforderung, lässt sich aber durchaus lösen.
Sonst würde ich halt den Leuten durchaus anbieten, dass du ihnen eine virtuelle Tour kostenlos erstellst, für die sie, nachdem sie sie eh demnächst brauchen werden, sonst ganz ordentlich lohnen müssen. Und dazu noch einen Link auf Mitbewerber oder ähnliche Vereine. als Gegenleistung müssen sie der Nutzung im Rahmen seiner Art zustimmen. Das klingt doch gleich anders. Da mussten ja gestört seinm wenn das nicht annehmen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 17:31   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

Du hattest oben nirgends das Wort Panorama oder Kugelpanorama etc. erwähnt ... deshalb hatte ich nochmal gefragt.
Alte Bilder kann man via Hotspot einblenden, wenn Du entsprechende Panos machst, wo der Bezug stimmt (und das rechtliche geklärt ist).
mrieglhofer hat ja schon einen Argumentationsweg genannt ...

auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass die jemanden in ihren Produktionshallen fotografieren lassen ...

Eine Frage der Argumentation, ich habe erst diese Woche eine kleine Tour in einer Produktionshalle gesehen (Firmengeschichte ...)

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2013, 17:37   #6
red

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Zitat:
Sonst würde ich halt den Leuten durchaus anbieten, dass du ihnen eine virtuelle Tour kostenlos erstellst, für die sie, nachdem sie sie eh demnächst brauchen werden, sonst ganz ordentlich lohnen müssen. Und dazu noch einen Link auf Mitbewerber oder ähnliche Vereine. als Gegenleistung müssen sie der Nutzung im Rahmen seiner Art zustimmen. Das klingt doch gleich anders. Da mussten ja gestört seinm wenn das nicht annehmen.
So ähnlich bin ich ja an die Sache rangegangen. Aber ich glaube die befürchten Einnahmeeinbußen, da sich dann die Leute die Sache im Internet anschauen und nicht mehr vor Ort Eintritt zahlen. Auch der Bezug zur Barrierefreiheit, also z.B. Rollstuhlfahrern die Führungen durch besagte Luftschutzbunker zu ermöglichen, hat nicht gefruchtet. Einige haben anscheinend Angst vor Neuland

Geändert von red (28.06.2013 um 17:41 Uhr)
red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 23:56   #7
red

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Hat sich erledigt, hab das Ganze go2know.de sei dank in Beelitz machen können. Kann ich nur empfehlen!
red ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » virtuelle Tour erstellen - nur wo?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.