![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Makroschiene mittlere Preislage
http://www.augenblicke-eingefangen.d...2962&anc=y#pic
Habe diese Makroschiene entdeckt, liegt mit Platte 141 auf dem Niveau der Novoflex Einstellschlitten Ist arca swiss kompatibel und wirklich ohne Zubehör.Hat aber nur einen Schwalbenschwanz? ![]() Hat jemand dieses Teil? Danke für ein paar Antworten Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (01.08.2013 um 18:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Genau diesen habe ich gestern bestellt. Am Novoflex stört mich, dass die Kupplung quer zu den Kamera- und Objektivplatten steht und man basteln muss, wenn man es verdrehsicher haben will.
Wenn ich ihn habe, kann ich beide vergleichen und werde berichten. Gruß Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Ob quer oder längs ändert doch nichts am Verdrehungspotential der Schnellwechselplatte an der Kamera, oder ?
Quer hat schon seinen Grund, nämlich den Vorteil, dass man, wenn das Objekt der Begierde zu weit rechts oder links ist, mit der Öffnung des Verschlusses und Verschieben der Kamera noch ein paar Millimeter quer verstellen kann. Beim von EDaA gezeigten Teil gaht dies nicht. Da kann man nur in der Längsrichtung innerhalb des Schnellwechselsystems verrutschen - das mache ich aber doch schon mit der Macroschiene!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.083
|
Danke Steve, eine Erklärung, die ich in Zukunft nutzen werde.....manchmal muß man auf etwas gestoßen werden, um den Sinn zu erkennen.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Gern geschehen
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Hallo Steve,
mein Makroobjektiv hat eine Objektivschelle (Sigma 150). Eine verdrehsichere Arcaplatte (Kirk LP-1) gibt es nur in Längsrichtung, wie auch für das 180 von Sigma und Tamron. Aus diesem Grund mein Wunsch nach einem Makroschlitten der diese Befestigung ermöglicht. Der von Kirk angebotene Schlitten kann das zwar, aber leider gibt es bei diesem keine Feineinstellung, die man für genaues Arbeiten braucht. Als Makroschlitten kann ich ihn nicht empfehlen. Ich habe nun den neuen Novoflex Castel XQ bestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Es gibt Konstruktionen wo die Schiene durch die Klemmplatte bewegt wird
http://www.amazon.de/Makro-Einstells...+makro+Schiene Und es gibt Konstruktionen wo die Wechselplatte auf der Schiene bewegt wird wie im Falle der Kirkschiene. Was ist vorteilhafter?Ich kann mir vorstellen die Bewegung der Schiene per Klemmplatte.Der Billigschlitten von Quenox dient nur zur Veranschaulichung, nicht als Qualitätskonstruktion.Obwohl er für gelegentliche Aufnahmen reichen könnte Bei den Novoflexen bewegt sich sicherlich die Klemmplatte! Hier wohl auch in einer mittleren Preisstufe http://www.amazon.de/Manfrotto-454-E...tten+manfrotto ERnst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.08.2013 um 10:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Wenn die Schiene oder die Klemmplatte per Zahnrad verschoben wird, sollte das präziser und "einfacher" funktioneiren, als aufmachen-schubsen-zumachen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Ich meinte mit einer Schraube bewegt wird, wie bei Novoflex.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|