Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta MAXXUM Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2013, 12:49   #1
aksj73kdi
 
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 2
Alpha 550 Minolta MAXXUM Objektiv

Ich bin mir unsicher ob ein
Zitat:
Minolta AF Lens 75-300 MAXXUM AF ZOOM 1:4.5 -5.6 Zoom Objektiv
Unterschiede aufweist zu dem im Forum hochgelobten Objektiv ohne die Bezeichnung "MAXXUM". Google hilft auch nicht weiter. Kann mich da irgendwer aufklären?
Gruß Achim
aksj73kdi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2013, 13:01   #2
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Teil 1 der Antwort: Unter Maxxum wurden die Minoltas in den USA vertrieben.

Teil 2 der Antwort: Welches der vielen 75-300 1:4.5 -5.6 Zoom Objektive ist damit gemeint? Auf der Seite von Michael Hohner sind 5 Stück gelistet.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 13:02   #3
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Maxxum ist lediglich die Bezeichnung für den (US) amerikanischen Markt. Normalerweise sind die Objektive ansonsten völlig identisch.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 13:04   #4
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Na gut, so hoch gelobt ist das Objektiv nicht wirklich, zumal es meiner Erfahrung nach zu sehr starken CAs neigt. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wenn ich das richtig weiß ist Maxxum der Zusatz für den amerikanischen Markt gewesen. Die Objektive sollten ansonsten identisch sein. Beachte bitte das es von dem Objektiv mehrere unterschiedliche Versionen.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 20:06   #5
aksj73kdi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 2
Alpha 550

Ich meine die Ver.I. Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe aber schon den Eindruck dass das Objektiv für den Preis unschlagbar ist, im Vergleich zu den Preisen der noch besser Bewerteten. Bei mir ist halt leider
Schmalhans Küchenmeister beim Fotografieren..
Gruß Achim
aksj73kdi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2013, 09:30   #6
gili89
 
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
Das beste 75-300 von Minolta ist wohl dieses aus der Ofenrohrgeneration: http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-....6_lens52.html

Hast du das?
Am Gewicht solltest du es merken, ist deutlich schwerer als die (schlechteren) Pendants
__________________
über ein "gefällt mir" freu ich mich auf FB-chillPhoto
gili89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 11:08   #7
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Die letzte Version ist aber gar nicht so schlecht wie sie manchmal geredet wird. Vorallem preisstechnisch ist sie ganz in Ordnung.

Wenn man noch besseres will, greift zum Tamron 70-300 USD (ca 300eur) oder zum Sony 70-300 G SSM (ca 550-650 gebraucht).
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 12:49   #8
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Ich habe diese Version :http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=185&cat=6 für 40€ in Ebay gekauft. Bis auf die CA s die sich im Lightroom mit einen Klick entfernen laßen bin ich von Objektiv sehr überzeugt und zufrieden.Beispiele von mir sind hier zu sehen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=132382
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 10:20   #9
pannamron
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 42
Das 75-300 4.5-5.6 der 1. Generation (Big Beercan) ist sehr gut, das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut top. Die nachfolgenden Generationen sind von der Abbildungsqualität deutlich schlechter.
pannamron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta MAXXUM Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.