![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
|
Lichtstarke Festbrennweite
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer lichtstarke Festbrennweite und hoffe auf eure Unterstützung. Aktuell habe ich zwei Objektive im Auge: Sigma Objektiv 1,4 / 35 mm DG HSM Sony-AF für ca. 800 € Sony Objektiv SAL 1,4 / 35mm G für ca. 1.450 € Hierzu meine fragen: 1. Ist eine Linse besser als die andere? 2. Funktionen beide mit der ![]() 2. Sind die über 700 € mehr für die Sony gerechtfertigt 3. Gibt es andere Alternativen? Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Also vielfach empfohlen, da optisch einwandfrei, ist das Sony 35mm f/1.8.
Plastikgehäuse aber ansonsten sehr empfehlenswert. Das gesparte Geld kannst du dann in was anderes nettes investieren ![]() Prinzipiell funktionieren aber beide von dir genannten Objektive an der A77
__________________
Hier steht eine Signatur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
![]()
Hallo,
wir kennen deine Prämissen und Erfahrungen nicht. Ich würde nicht viel überlegen und das vorgeschlagen 35/1.8 holen und damit anfangen Fotos zu machen. Wenn du dann feststellen solltest, dass dir sehr oft die Blende 1.4 fehlt, kannst du mit den Überlegungen wieder anfangen und das 35/1.8 verkaufen. PS: Es wird auch Gebraucht angeboten: http://www.ebay.de/sch/Objektive-/33...5&LH_Auction=1 und auch manchmal hier im Forum.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
http://www.luminous-landscape.com/es...acturers.shtml |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Das Sony 35 1.4 hat bei Kurtmunger den abschliessenden Kommentar "APS-C users; get the much better performing Sony DT 35/1.8" geerntet http://www.kurtmunger.com/sony_35mm_f_1_4_gid271.html
Statt 1.450 fuer ein SAL 35 1.4 auszugeben, kann man das Geld auch so investieren: SAL 35 1.8 EUR 200.- (neu) SAL 50 1.4 EUR 350.- (neu) Minolta 100 2.0 EUR 650,- (gebraucht) So habs zumindest ich gemacht.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
|
Ich würde mir das Sigma 1,4 / 35 mm DG HSM mal genauer anschauen. Die Testberichte sind alle überaus positiv.
Ich besitze auch das Sony 1.8 / 35mm (mittlerweile die zweite Version) und an der A77 ist die optische Leistung nicht so toll. Für scharfe Ecken muss man schon weit abblenden (im Fernbereich). Ich kenne das Sigma nicht, aber allem was man liest erwarte ich dass es offen deutlich besser ist |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
|
Also ich suche ein objektiv für dunklere situationen, um das maximale heraus zuholen.
Okay wie sieht es mit folgenden objeiven aus? 30mm F1,4 EX DC / HSM 50mm F1,4 EX DG HSM Die zweit objektive lieben preislich zwischen dem 1,8 und dem 1,4. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Zitat:
Klar kann man das Objektiv auch bei dunkleren Situationen noch so halten und braucht seltener ein Stativ, aber meist sollten das auch Sitautionen sein wo es dabei nicht so auf die Ecken ankommt. Bei allem anderen kann man abblenden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|