Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α33: Weitwinkelobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2013, 20:53   #1
Wesker
 
 
Registriert seit: 31.07.2013
Beiträge: 4
Alpha SLT 33 Weitwinkelobjektiv

Guten Tag Community,

Zu aller erst hoffe ich das ich hier in den richtigen Bereich schreibe.
Ich habe ein kleines Problem. Ich möchte mir für meine Sportvideos ein simples Weitwinkelobjektiv holen bzw. einen Konverter um einen "Fisheye" oder ein Weitwinkel Effekt zu erzeugen.

Ich habe auf meiner Sony A33 ein Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 drauf. Der Durchmesser beträgt 62mm.
Nun habe ich nachgeforscht und einige Objektive / Konverter gefunden.
Eines davon ist :

http://www.amazon.de/Sony-VCL-ECF1-F...s=Fisheye+62mm
Die Frage dazu wäre: Passt dieses problemlos auf mein Tamron Objektiv?

Das zweite wäre das hier:

http://www.amazon.de/Opteka-Platinum...um+Series+0.3X

Jedoch ist es nur für 42mm. Meine Frage dazu wäre: Kann man mithilfe von Adapteringen es auf mein Tamron Objektiv schrauben?



Welches der teile lohnt es sich eher zu kaufen?
Oder sollte ich gar ein ganz anderes holen.
Es sollte nicht mehr als 130-140 € kosten (Ich weiß das es wenig ist, ich verlange auch kein Profiobjektiv)
Ich bendanke mich im vorraus!

Mit freundlichen Grüßen,
Wesker.

Geändert von Wesker (31.07.2013 um 20:56 Uhr)
Wesker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2013, 21:02   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Nein, beide sollten nicht passen.

Wenn du in Richtung Fisheye spekulierst, schau, ob du ein gebrauchtes 3,5/8mm Samyang(vulgo Walimex, Rokion) bekommen kannst. Da hast du gleich eine wesentlich bessere Qualität.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 23:15   #3
Wesker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2013
Beiträge: 4
Danke! hätte es fast schon bestellt..

Gibt es vielleicht günstigere alternativen?
Würde z.b:

http://www.ebay.de/itm/Wide-Angle-Fi...item2a2f7f1af5

passen?

Geändert von Wesker (01.08.2013 um 00:04 Uhr)
Wesker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 00:02   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zum Ausprobieren durchaus ok, aber allzu viel solltest du dir davon nicht erwarten.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 00:04   #5
Wesker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2013
Beiträge: 4
Und wie schauts mit dem hier aus?
http://www.ebay.de/itm/ZENITAR-2-8-1...item35ca1093b0

Hab mir einige Youtube Videos darüber angeschaut, aber taugen die teile aus Russland was..?

Geändert von Wesker (01.08.2013 um 00:10 Uhr)
Wesker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2013, 01:05   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Das ist ein Vollformat-Objektiv. An der A33 ist das nicht wirklich nennenswert fischig.

Willst du jetzt jede Linse, die irgendwo angeboten wird, hier noch einzeln durchkauen, nachdem du doch schon eine Empfehlung bekommen hast?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 07:32   #7
kusstatscher
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
Alpha SLT 37

Vergiss die ganzen Konverter an dein Tamron. Das Objektiv ist an sich schon eher schlecht. Mit jeder weiteren Linse vorne dran machst du es nur noch schlechter. Das beste wäre, wie TONI_B schon sagte ein gebrauchtes Walimex Fisheye zu besorgen. Oder Sparen, Sparen, Sparen
__________________
500px · Instagram

Hier geht's zum Brennweiten-Simulator!
kusstatscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 12:47   #8
Wesker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2013
Beiträge: 4
Danke, habe mir nun diese Idee mit den Linsen aus dem Kopf gehauen.
Steht jetzt die Frage Rokinon, Samyang oder Walimex.

Hat jemand schon Erfahrung mit den Herstellern gemacht?
Welchen ist Qualitativ das beste?
Wesker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 12:55   #9
p5freak
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
Is alles das gleiche.
p5freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 13:18   #10
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Ich finde Walimex besser, aber nur weil sich der Name besser aussprechen lässt. Ansonsten ist, bis auf den Aufkleber alles das gleiche.
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α33: Weitwinkelobjektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.